50 Jahre – 50 Stimmen

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH wird 50! Seit der Gründung im Jahr 1969 ist viel passiert und wir dürfen auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken. Dafür sind wir vor allem den Westerwälder Unternehmen, unseren verlässlichen Partnern und treuen Wegbegleitern dankbar und genau diese möchten wir hier zu Wort kommen lassen.

MK Haustechnik - Müntaz Karagöz

Die wfg ist wichtig für die Region, weil sie den Fokus auf das Handwerk lenkt. „Handwerk hat goldenen Boden“, diese Redewendung bewahrt ihre Gültigkeit bis heute. Doch die Hintergründe für den sprichwörtlich „goldenen Boden“ sind jungen Menschen oft unbekannt. Viele kennen die facettenreichen Berufsbilder und die Vorteile einer handwerklichen Ausbildung nicht.

Genau hier setzt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises an und legt sich für das Westerwälder Handwerk ins Zeug. Mit der Imagekampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, bei der auch wir – die MK-Haustechnik – mitgewirkt haben, ist sie vorangeprescht und hat Handwerksbetriebe, Schüler, Politprominenz und Medien zusammengeführt.

In unserem Betrieb konnten Ransbach-Baumbachs Bürgermeister Michael Merz und zwei Schüler von der Marie-Curie Realschule Plus aus Bad Marienberg einen Tag lang in die Rolle des Handwerkers schlüpfen und Erfahrungen sammeln sowie den Beruf des Elektronikers in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker näher kennenlernen. Dieser Aktionstag wurde von Medienvertretern festgehalten und über verschiedene Kanäle veröffentlicht.

Wir gratulieren der wfg zum 50. Jubiläum und wünschen weiterhin gute Ideen und gelungene Projekte im Einsatz für das Handwerk.

 

Müntaz Karagöz

MK Haustechnik e. K.
Elektro-Heizung-Sanitär

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail
TAGS