Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH wird 50! Seit der Gründung im Jahr 1969 ist viel passiert und wir dürfen auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken. Dafür sind wir vor allem den Westerwälder Unternehmen, unseren verlässlichen Partnern und treuen Wegbegleitern dankbar und genau diese möchten wir hier zu Wort kommen lassen.

Wilhelm Theis GmbH - Dr. Fabian Theis
„50 Jahre – 50 Stimmen“
Für uns ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft wichtig, weil Sie Unternehmen innerhalb der Region vernetzt und damit Menschen zusammenbringt sowie Programme und Methoden zur Fachkräftegewinnung aufzeigt und proaktiv unterstützt. Die Unterstützung investitions- und innovationsfreudiger Unternehmen ist enorm wichtig, um neue Ideen in der heutzutage immer schneller wachsenden Wirtschaft in der Region zu etablieren und die Wirtschaftskraft damit zu stärken.
Um den Westerwaldkreis in Sachen erneuerbaren und umweltfreundlichen Energietechniken sowie die Wirtschaft überhaupt attraktiv zu halten, ist dieser Zusammenschluss des gemeinsamen Interesses der einzelnen Unternehmen nötig. Gerade für junge Unternehmen, aber auch für langjährig angesiedelte etablierte Unternehmen bildet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft das Fundament am Wirtschaftsstandort Westerwald, um diesen weiter auszubauen und nachhaltig attraktiv zu halten.
Durch das Angebot von regelmäßigen Netzwerkveranstaltungen bleiben die Unternehmen immer auf dem neuesten Stand und werden über aktuelle Fördermöglichkeiten, die neuesten Technologien und viele weitere Wirtschaftsthemen informiert.
Dr. Fabian Theis, Wilhelm Theis GmbH Bad Marienberg