Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH wird 50! Seit der Gründung im Jahr 1969 ist viel passiert und wir dürfen auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken. Dafür sind wir vor allem den Westerwälder Unternehmen, unseren verlässlichen Partnern und treuen Wegbegleitern dankbar und genau diese möchten wir hier zu Wort kommen lassen.

Agentur für Arbeit - Elmar Wagner
Zu runden Geburtstagen gratuliert man gerne mit guten Nachrichten. Das fällt zum Fünfzigsten der WfG Westerwald nicht schwer. Denn das (Geschäfts)Gebiet, für das sie verantwortlich zeichnet, hat sich glänzend entwickelt.
Lange Zeit galt der Westerwald als strukturschwache Gegend mit geringer Wirtschaftskraft, schlechter Verkehrsanbindung und wenig Wohlstand.
Das hat sich grundlegend geändert – dank gezielter Förderprogramme, der Erschließung neuer Gewerbeflächen, regionalem Marketing und natürlich dem ICE-Bahnhof Montabaur. Die WfG hat eine tragende Rolle gespielt, um den Landkreis voranzubringen.
Den Erfolg sehe ich beim Blick in unsere Statistik: Die Arbeitslosenquote lag 2018 bei 2,9 Prozent. Die Beschäftigung hat ein nie gekanntes Niveau erreicht. Heute arbeiten im Westerwaldkreis 68.500 Männern und Frauen mit sozialversicherungspflichtigen Jobs. Vor 30 Jahren – soweit ist der Vergleich möglich – waren es 48.000 Menschen.
Immer wichtiger, enger und ertragreicher ist die Netzwerkarbeit geworden. Für die Agentur für Arbeit Montabaur ist die WfG Westerwald eine wichtige Kooperationspartnerin, zum Beispiel mit der Initiative Fachkräfte regional. Im prosperierenden Westerwald suchen die Betriebe heute händeringend qualifizierte Mitarbeiter. Fachkräfte und damit Zukunft zu sichern: das ist die große Herausforderung, der wir uns stellen müssen.
Meistern wir sie gemeinsam.
Herzliche Glückwünsche zum halben Jahrhundert WfG!
Elmar Wagner
Agentur für Arbeit Montabaur
Vorsitzender der Geschäftsführung