Arbeitsagentur Montabaur_Claim_C

Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in der Krise für junge Leute da

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Die Corona-Krise verändert den Alltag, und alle sind betroffen. Auch in den Schulen ist an Normalität noch lange nicht zu denken. Trotzdem: Das Leben geht weiter. Junge Leute schreiben Prüfungsklausuren, machen jetzt oder in absehbarer Zukunft ihre Abschlüsse und müssen entscheiden, welchen Weg sie nach der Schulzeit einschlagen sollen. Deshalb ist die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur weiter für sie da – unter herausfordernden Umständen, aber mit dem gewohnten und kostenlosen Service.

Weil die Termine in den Schulen und der Arbeitsagentur ausgesetzt sind, wird der persönliche Kontakt auf anderer Ebene verstärkt.  

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Montabaur ist direkt erreichbar unter einer neuen lokalen Hotline: 02602 123 222. Die Zeiten: montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr.

 Gerade jetzt sind viele Jugendliche in einer ungewissen Situation und viele Eltern machen sich Sorgen. Wer nach dem Abi – z.B. per Work & Travel oder als Au Pair – die Welt erkunden wollte, muss seine Pläne auf Eis legen. Manche/r zweifelt, wie sich trotz Krise und Kurzarbeit ein Ausbildungs- oder Studienplatz finden lässt. Andere suchen grundsätzliche Orientierung und möchten wissen, in welchen Berufen bzw. Studiengängen sie mit ihren Talenten die besten Chancen haben. Zu all diesen Themen wird individuelle Beratung und Unterstützung angeboten.

Zu Hause und in Ruhe können junge Menschen auch das Selbsterkundungstool Check-U (ehemals SET) nutzen. Über das Erkennen von Fähigkeiten und Interessen wird intuitiv auf mögliche Ausbildungsberufe und Studienfelder hingewiesen:

www.selbsterkundungstool.de.

Ganz neu sind die wöchentlichen Live-Sessions über den You-Tube-Kanal der Bundesagentur für Arbeit. Dafür werden über die Social-Media-Kanäle Fragen gesammelt und online beantwortet; die Jugendlichen können aber auch mitchatten: Das bringt mich weiter! – Live Q&A zur Berufsberatung #zukunftklarmachen.

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail