Header Cross Mentoring

Cross Mentoring von Frauen für Frauen

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email
Starke Frauen für die Region

IHK Koblenz bietet Programm zur aktiven Förderung von weiblichen Führungskräften an

Die IHK will die Wirtschaft in unserer Region stärken und vernetzen. Dazu gehört daher auch die Förderung und Vernetzung von weiblichen Talenten in unserer Region. Mit dem Cross Mentoring Programm von Frauen für Frauen werden erfahrene Business Women mit den Frauen zusammengebracht, die die Zukunft unserer regionalen Wirtschaft mitgestalten wollen.

 

Was ist Cross Mentoring?

Cross-Mentoring ist ein Programm zum Austausch zwischen Mentor (eine erfahrene Führungskraft) und Mentee (jemanden aus dem Führungsnachwuchs). Dabei soll der Mentor sein Wissen an einen Mentee weitergeben. Ziel ist es, den Mentee in seiner persönlichen und/oder beruflichen Entwicklung zu fördern. Beim Cross Mentoring arbeiten Mentor und Mentee nicht im selben Unternehmen. Führungskräfte und erfahrene Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmen werden mit dem Nachwuchs zusammengebracht.

Wie funktioniert Cross Mentoring?

Das wichtigste Ziel des Programms ist, dass die teilnehmenden Mentees für ihre persönlichen beruflichen Ziele von ihrer Mentorin und ihren Erfahrungen lernen können. Die Mentorinnen als erfahrene Business Women profitieren von dem frischen Wissen und den Sichtweisen ihrer Mentees. Durch Vorgespräche und das Abstecken von Rahmenbedingungen lassen sich Tandems finden, bei denen beide Teilnehmer vom Cross Mentoring profitieren.

Für wen eignet sich Cross Mentoring?

Gerade mittelständische Firmen profitieren von Cross-Mentoring-Programmen, da die Tandems unternehmensübergreifend zusammengestellt werden. Es ist ein ideales Instrument, um gezielt und kostengünstig das eigene Personal weiterzuentwickeln. Zudem fördern Cross-Mentoring-Programme den Austausch und Wissenstransfer zwischen Unternehmen. Sie sorgen für den Blick über den Tellerrand und vernetzen Frauen in der ganzen Region. 

Insbesondere in Zeiten von Fachkräftemangel ist Cross Mentoring ein wichtiges Thema. Die Fort- und Weiterbildung von bestehenden Mitarbeitern ist ein wichtiger Schlüssel, um freiwerdende Führungspositionen im eigenen Unternehmen intern nachbesetzen zu können. 

Bis zum 15. März 2023 können sich interessierte weibliche Talente als Mentees und erfahrene Frauen aus der Wirtschaft als Mentorinnen bewerben. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren, Programm und Ablauf finden Sie hier: Cross Mentoring von Frauen für Frauen – IHK Koblenz

 

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail