EAundRT

Energiekosten sparen und das Klima schützen – Informatives Unternehmerfrühstück

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Der Klimawandel ist in aller Munde und Überlegungen, wie Ressourcen und Energie nachhaltig und effizient genutzt  – im besten Falle sogar eingespart – werden können haben Hochkonjunktur. Noch relativ wenig Beachtung findet dabei das Thema der gezielten Abwärmenutzung. Diese bietet, vor allem bei industriellen Prozessen, aber auch in Werkstätten und Büroräumen, großes Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz. Auch die finanziellen Einsparmöglichkeiten sind teils beachtlich.

Daher stand das diesjährige Unternehmerfrühstück, zu dem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und der Firma Römertopf, nach Ransbach-Baumbach eingeladen hatte, unter der Überschrift „Zum Fenster raus? Oder die Abwärme im Betrieb effizient nutzen? Energiekosten einsparen und das Klima schützen“.

Die Vorträge:

Rainer Mutschler-Burghard, Abwärmenutzung in Industrie und Gewerbe – Möglichkeiten und Voraussetzungen

Stefanie Weber, Energiecheck

Peter Müller, Übersicht Fördermittel

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail