2020_JEWW

Entspanntes Gründen – Finanzierung mal anders (2)

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Was ist Finetrading?

Finetrading stellt eine alternative Finanzierung des Wareneinkaufs zum klassischen Kontokorrent- oder Lieferantenkredit dar. Dabei tritt der sogenannte Finetrader als Zwischeninstanz zwischen Lieferant und Abnehmer auf. Die Waren werden von diesem nach den zwischen Lieferant und Abnehmer verhandelten Konditionen bestellt. Nach der Lieferung der Ware an den Abnehmer begleicht der Finetrader innerhalb der Skontofrist die Rechnung des Lieferanten und gewährt nun dem Abnehmer eine längere Zahlungsfrist von bis zu 120 Tagen. Mit Finetrading können Einkäufe außerhalb der üblichen Bankfinanzierung finanziert werden. Der Lieferant erhält sein Geld sofort, der Abnehmer ein längeres Zahlungsziel. Finetrading ist dabei verstärkt für Branchen mit hohen Wareneinkäufen gedacht und kostet auch etwas. Die Gebühren sind von verschiedenen Faktoren wie Bonität des Kunden, Zahlungsziel, Kreditversicherungen abhängig und werden üblicherweise individuell ausgehandelt.

Welche Vorteile bringt Finetrading?

Allen voran für die Einkäufer bietet das Finetrading Vorteile. Neben einer sofortigen Liquidität gibt es zudem ein verlängertes Zahlungsziel sowie eine Verbesserung von Kennzahlen, dem Cash-Flow sowie der Bonität und dem Rating. Aber auch der Lieferant profitiert von einem Wegfall des Ausfallrisikos.

Welche Nachteile hat Finetrading?

Im Großen und Ganzen ist das Finetrading für den Einkäufer etwas teurer als der klassische Bankkredit. Dadurch, dass das Risiko auf den Finetrader über geht, lässt dieser sich das entsprechend honorieren. Zudem besteht ein hoher Aufwand bei der Implementierung des Systems in die verschiedenen Programme.

Für wen ist Finetrading geeignet?

Unternehmen in Wachstumsphasen benötigen in überproportionalem Maße, schnell und flexibel Liquidität um an die entsprechenden Rohstoffe zu gelangen. Des Weiteren können mit Finetrading kurzfristige Aufträge direkt vorfinanziert werden. Zudem kann Finetrading für Unternehmen mit Saisongeschäft sinnvoll sein, um Spitzen besser auszugleichen. So kann vorab das benötigte Volumen geordert werden, ohne die eigenen liquiden Mittel zu stark zu belasten.

Sie haben das Gefühl, dass Finetrading auch für Sie eine Möglichkeit darstellt? Sprechen Sie uns gerne an – selbstverständlich kostenfrei.


Ihr 
Michael Jodlauk

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Volkswirt Michael Jodlauk
Tel.: 02602 124-308
E-Mail: michael.jodlauk@westerwaldkreis.de

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail