Digitalisiert… und nun? Datengetriebene Geschäftsmodelle II – Praxisteil
Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen
Kennen Sie bereits die Grundlagen? Hier geht´s zur Anmeldung: Grundlagen datengetriebener Geschäftsmodelle
Im zweiten Teil des Seminars zu datengetriebenen Geschäftsmodellen werden Sie anhand von Beispielen selbst aktiv und entwickeln in Gruppen datengetriebene Geschäftsmodelle. Dabei nutzen Sie das Wissen aus dem ersten Teil, für den Sie sich separat anmelden können.
Im Kontext von KI, Big Data und Industrie 4.0 stehen häufig prozessbezogene Effizienzgewinne im Vordergrund. Dadurch wird jedoch teilweise der Blick auf Wachstumspotenziale durch neue – insbesondere datengetriebene – Geschäftsmodelle verstellt. „Datengetrieben“ bedeutet in diesem Zusammenhang, Daten als Asset zu erkennen und sie aktiv in den Wertschöpfungsprozess einzubeziehen.
Sie erlernen im zweiten Teil eine Methodik und entwickeln interaktiv datengetriebene Geschäftsmodelle in Gruppenübungen.
Themen:
- Vorstellung eines morphologischen Kastens zur Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle
- Gruppenarbeit zur Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle
- Vorstellung der Grundidee von hybriden Geschäftsmodellen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Datum
Uhrzeit
Mehr Informationen
Veranstalter
Mittelstand Digital Zentrum Kaiserslautern
