Erfolgsfaktor „Unternehmensstrategie“ – Bedeutung strategischer Planung im Krisenmodus
Sieben Dimensionen des Krisenmanagements stehen im Mittelpunkt der Unternehmergespräche „Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens“, zu der die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gemeinsam einladen. Nach einem erfolgreichen Auftakt im Mai geht es nun um den Erfolgsfaktor Unternehmensstrategie: die Rolle und Bedeutung strategischer Planung für die Vermeidung und Bewältigung von Krisen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung (per Zoom)
Erfolgsfaktor „Unternehmensstrategie“ –
Bedeutung strategischer Planung im Krisenmodus
am Donnerstag, 01. Juli 2021,
11:00 – 12:30 Uhr
Dago Diedrich von McKinsey & Company, Inc. wird darüber berichten, wie Krisenmanagement in der Unternehmensstrategie verankert sein kann und welche Rolle Corporate Finance dabei hat. Im Anschluss spricht Dr. Stephan Bross, Technik-Vorstand von KSB SE & Co. KGaA Frankenthal, über die Strategien des Unternehmens im Management von Wertschöpfungsketten und der Vermeidung kritischer Ereignisse.
Bitte senden Sie Ihre Zusage bis Montag, 28. Juni 2021, per E-Mail an anmeldung@zirp.de.
Die Einwahldaten zur Video-Konferenz erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zeitnah zur Veranstaltung. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Mitschnitte der Aufzeichnung, auf denen ggf. persönliche Daten (Name, Bild, Ton usw.) zu sehen oder zu hören sind, zu Dokumentationszwecken gespeichert werden und in (Print- und Online-) Formaten der ZIRP verwendet werden können.
