EuroBLECH 2020 goes DIGITAL
EuroBLECH Digital Innovation Summit, dem neuen Online-Treffpunkt für die internationale Blechbearbeitungs-Branche.
Dieses interaktive Networking-Event wird vom 27. bis 30. Oktober 2020 stattfinden.
Ausführliche Informationen hierzu werden in Kürze verfügbar sein.
Das Messeprofil der EuroBLECH ist klar strukturiert und deckt die gesamte Technologiekette der Blechbearbeitung ab: Blech, Rohr, Profile (FE und NE), Fertigprodukte, Zulieferteile, Baugruppen, Handling, Trennen, Schneiden, Umformen, Flexible Blechbearbeitung, Rohr- / Profilbearbeitung, Maschinenelemente, Verarbeitung hybrider Strukturen (Blech und Kunststoff), Verbinden, Schweißen, Befestigen, Additive Fertigung, Oberflächenbearbeitung von Blech, Werkzeuge, Steuern, Regeln, Messen, Prüfen, Qualitätskontrolle, Datenverarbeitung (Hardware und Software), Betriebs- und Lagereinrichtungen, Umweltschutz, Recycling, Sicherheit am Arbeitsplatz und Forschung und Entwicklung.
Messebesucher sind Blechbearbeitungsspezialisten aus allen Managementebenen, sowohl in kleinen und mittelständischen Betrieben als auch Großunternehmen, aus den folgenden Branchen: Maschinenbau, Blechprodukte, Zulieferteile, Baugruppen, Stahl- und Leichtmetallbau, Automobilindustrie und Zulieferer, Elektrotechnik und Elektrogeräte, Heizungs- / Lüftungs- / Klimatechnik, Bau alternativer Energieanlagen, Elektroindustrie, Walzwerke, Eisen- und Stahlgrundindustrien, NE-Produktion, Feinmechanik, Optik, Medizintechnik, Verpackung, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und vielen mehr.
Die EuroBLECH richtet sich gezielt an ein investitionsbereites internationales Fachpublikum der Blechbearbeitungsindustrie. Sie demonstriert dabei einen klaren Fokus auf technologische Exzellenz und ist daher die Plattform für internationale Hersteller und Zulieferer der Branche.

