Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes
Gewerbliche Schutzrechte sind unerlässlich, um Innovationen zu schützen und sichern somit innovativen Unternehmen klare Wettbewerbsvorteile. Darüber hinaus helfen Marken und Designs Unternehmen, sich am Markt gut zu positionieren, und über den Wiedererkennungseffekt erhöhen Unternehmen die Kundenbindung.
Der gewerbliche Rechtsschutz ist ein vielschichtiges Thema. Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs und andere Schutzrechte bieten eine Menge Möglichkeiten für Unternehmen. Die Zusammenhänge sowie das Verstehen der rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge erscheint nicht immer einfach.
Dabei kann man – auch als mittelständisches Unternehmen – diese Materie durchaus in den Griff bekommen. Hierbei kann auch die Arbeit von spezialisierten Patentanwälten sehr nützlich sein.
Kennt man sich als Unternehmen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes aus, so bietet dies große Chancen. Durch die Anmeldung eines Schutzrechts können neue Einnahmequellen generiert werden, bestehende Marktanteile gesichert werden sowie die eigene Produktivität gesteigert werden
Kennt man sich als Unternehmen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes aus, so bietet dies große Chancen. Durch die Anmeldung eines Schutzrechts können neue Einnahmequellen generiert werden, bestehende Marktanteile gesichert werden sowie die eigene Produktivität gesteigert werden
Der Service ist kostenfrei.
Datum
Uhrzeit
Mehr Informationen
Ort
Veranstalter
IHK Koblenz
