Hightech im Mittelstand – KI auf dem Radar
Disruptive Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) werden nur sehr selten in KMU entwickelt. Doch Sie verändern grundlegend Produktionsweisen, Märkte und Geschäftsmodelle. Umso mehr sollten kleine und mittlere Unternehmen innovative Technologien aufmerksam verfolgen und sich darauf vorbereiten, Chancen zu nutzen und Herausforderungen zu bewältigen. Der Hightech im Mittelstand-Workshop zur KI hilft Ihnen dabei, sich zu orientieren, einen ersten Kurs festzulegen und auf Hindernisse aufmerksam zu werden!
Vor dem Workshop fragen Sie sich vielleicht: „KI – brauch ich das denn als KMU?“
Nach dem Workshop haben Sie die Potenziale von KI ganz speziell für Ihr Unternehmen einer ersten Bewertung unterzogen und Sie haben mindestens eine Idee entwickelt, an welcher Stelle KI Ihr Geschäftsmodell unterstützen oder sogar umkrempeln könnte, denn
- Sie haben verstanden, wie intelligent KI wirklich ist und was und wie Maschinen lernen können.
- Sie kennen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Produktion, im Vertrieb aber auch im Büro.
- Sie haben sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zu KI ausgetauscht.
- Und Sie haben drei einfache und pragmatische RKW-Tools ausprobiert, die Sie auch für andere Technologiefelder, strategische Fragen und Veränderungsprozesse anwenden können.
Die Veranstaltung „Hightech im Mittelstand – KI auf dem Radar“ ist eine Veranstaltung des DigiMit2 – Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand
Sprecher
- Digitalisierung
- Netzwerk
- Wissenstransfer
