Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion
Zirkuläres Wirtschaften und Ressourcenschonung sind zentrale klimaschutzpolitische und, vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen und unterbrochener Rohstofflieferketten, zunehmend auch sicherheits-politische Handlungsfelder. Im Hinblick auf das Schließen von Stoffkreisläufe ist dringend ein Paradigmenwechsel erforderlich. Das Umwelttechniknetzwerk Ecoliance Rheinland-Pfalz e.V. und die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. präsentieren gemeinsam beispielhafte Strategien, die einen Beitrag zu diesem Wechsel leisten können. Beide Netzwerke wollen mehr Unternehmen motivieren, das Thema Kreislaufwirtschaft stärker in den Fokus zu nehmen und an den Ergebnissen des BMBF-Projekts Waste2Value zu partizipieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: Programm der Veranstaltung
Datum
Uhrzeit
Mehr Informationen
Ort
