Kostenexplosion und Arbeitskräftemangel

WIE KÖNNEN GASTGEWERBE-BETRIEBE REAGIEREN?
 
Im zweiten Teil der Webinar-Reihe zu Nachhaltigkeit steht die ökonomische Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Darin beantwortet Heiko Rainer vom dwif die Fragen, ob und inwiefern Technik und veränderte Prozesse zu Kosteneinsparungen führen können und wie Gäste darauf reagieren. Gleichzeitig geht es um Preiserhöhungen und die Zahlungsbereitschaft der Gäste, belegt durch eine deutschlandweite repräsentative Bevölkerungsbefragung.

Inhalt

Folgende Themen werden im Laufe des Webinars praxisnah besprochen:
  • Spannungsfeld und aktuelle Herausforderungen der Betriebe
  • Trends- und Marktveränderungen sowie deren Auswirkungen auf die Betriebe
  • Prozessoptimierung und Produktentwicklung
  • Zahlungsbereitschaft und Preissensitivität der Gäste

Beispiele für kostenreduzierende Sofortmaßnahmen, die für alle touristischen Betriebe gelten, helfen beim Schritt in die Praxis. Zahlreiche weitere betriebliche Beispiele zeigen, wie Vorreiter*innen der Branche mit den Themen Prozessoptimierung und Personalsicherung umgehen. Aktuelle Befragungsergebnisse des dwif von Betrieben und Gästen sorgen für Faktensicherheit.

Referent

Heiko Rainer ist Geschäftsführer der dwif-Consulting GmbH – einer der führenden Tourismusberatungen in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren berät er insbesondere Hotels, Freizeiteinrichtungen und Projektentwickler*innen bei betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und zeigt die wirtschaftlichen Effekte von Tourismusbetrieben auf. Auf anschauliche und strukturierte Art und Weise vermittelt er komplexe Zusammenhänge und achtet auf eine ganzheitliche Betrachtung. Er verantwortet sowohl den Bereich „Infrastrukturentwicklung und Betriebsberatung“ als auch „People & Organisation“ und kennt sich dementsprechend mit Strukturen, Prozessen und der Zufriedenheit der Mitarbeitenden bestens aus.

Datum

Aug 30 2023

Uhrzeit

15:00 - 16:00

Preis

kostenfrei

Mehr Informationen

Mehr lesen

Veranstalter

IHK Koblenz
ANMELDEN
QR Code