Let´s talk about „Smart Home & Smart Living“

Holen Sie sich die entscheidenden Impulse, um Ihren Handwerksbetrieb voranzubringen.

Diesmal zum Thema: „Smart Home & Smart Living

Vorteile für das Handwerk

Der Trend zu intelligenter und vernetzter Haustechnik bietet für das Handwerk neue Geschäftsfelder. Von Vorteil ist hier insbesondere, dass das Handwerk gewerkeübergreifend am Haus und Kunden orientiert ist und individuelle Produkte und Lösungen aus einer Hand anbieten kann.

Smart Home ist kein Selbstzweck oder eine technische Spielerei, sondern dient der Erfüllung zentraler Kundenbedürfnisse wie SicherheitKomfort und Energieeffizienz.

Was ist Smart Home bzw. Smart Living?

Smart Home umfasst die Verwendung intelligenter Haussysteme und Geräte, deren Vernetzung, sowie die automatisierte Steuerung. Typische Anwendungsgebiete sind Energie, Beleuchtung, Klima und Sicherheit, aber auch Unterhaltung und Komfort.

Smart Living verbessert unser Leben durch Technologie und schafft Erleichterungen im Alltag. Wichtige Aspekte sind die Verbesserung der Lebensqualität und das Einsparen von Zeit, Ressourcen und Umweltbelastungen. Smart Home unterstützt diesen smarten und nachhaltigen Lebensstil.

So funktioniert das Format „Let’s talk about“

In kleiner Runde kommen Sie ins Gespräch mit anderen Betrieben und unserem Experten für Smart Living & Smart Home, Mattis Menge. Dabei im Fokus: Der Austausch zu Ihren Fragen und das gegenseitige Voneinander-Lernen.

  • Stellen Sie unserem Experten Ihre Fragen, schildern Sie Ihre Herausforderungen oder holen Sie sich allgemeine Anregungen zur weiteren Digitalisierung Ihres Unternehmens.
  • Unser Experte steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und gibt gerne Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Durch unser bundesweites Netzwerk können wir außerdem zusätzliche hilfreiche Kontakte herstellen.
  • Max. 4 teilnehmende Betriebe: So stellen wir sicher, dass der Austausch effektiv ist und Ihrem Betrieb gezielt weiterhilft

Datum

Mai 15 2023

Uhrzeit

10:00 - 11:00

Mehr Informationen

Mehr lesen

Veranstalter

Mittelstand Digital Zentrum Handwerk
ANMELDEN
QR Code