Menschen. Machen. Handwerk

Auftaktveranstaltung

Austausch mit Experten – Ausprobieren – Mitdiskutieren

Ihrem Betrieb fehlen Mitarbeiter? Bisher etablierte Maßnahmen zur Personalgewinnung funktionieren nicht mehr?

Die Handwerkskammer Koblenz möchte Ihnen gerne Wege und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und die Zufriedenheit der bestehenden Mannschaft langfristig hochzuhalten. Dazu bieten wir eine breit gefächerte Themenreihe „Menschen. Machen. Handwerk“ an.

PROGRAMM

  • 00 Uhr: Einlass und Möglichkeit zum informellen Austausch bei einem Imbiss.
    Infomarkt zum Kennenlernen und Ausprobieren: Technologien für die Arbeitswelt von Morgen – wie Exoskelett, 3D-Druck & Co. das handwerkliche Arbeiten vereinfachen können
    Infotische der Betriebs-, Technologie- und Rechtsberatung
  • 00 Uhr: Begrüßung
    Kurt Krautscheid, Präsident, Handwerkskammer Koblenz
  • 05 Uhr: Einführung: Die Entwicklung des zukünftigen Fachkräftebedarfs aus Sicht der rheinland-pfälzischen Politik
    Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP
  • 15 Uhr: Key-Note: Irgendwen anstellen war gestern – wie Handwerker ein Zuhause für Top-Kräfte errichten
    Daniel Dirkes, Bauunternehmer und Geschäftsführer der „Auf Kurs GmbH“, Merze
  • 45 Uhr: Moderierte Gruppendiskussion im World-Café Format mit Beispielen guter Praxis
    Tisch 1: Mitarbeitergewinnung durch Nutzung von Social Media
    Eva Krotwaart, Haustechnik Henry Burmester GmbH, Neuwied
    Achim Schuth, Schuth Haustechnik, Koblenz
    Tisch 2: Mitarbeiterbindung und Motivation durch Zusatzleistungen
    Kevin Hermes, Elektrotechnik Hermes, Miehlen
    Martin Jung, Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG, Westerburg
    Tisch 3: Mitarbeiterbindung durch flexible und neuartige Arbeitszeitformen
    Daniel Dirkes, Auf Kurs GmbH, Merzen
    Thomas Sonntag, Metallbau Sonntag GmbH, Remagen
    Tisch 4: Optimierung der Unternehmensprozesse durch Digitalisierung und Steigerung der Produktivität
    Genoveva Bleser, Sanitär Heizung Bleser, Plaidt
    Thomas Jaeger, Orthopädietechnik W. Jaeger GmbH, Lahnstein
  • 00 Uhr: Abschlussrunde im Plenum
  • 30 Uhr: Ausklang des Abends bei einem guten Glas rheinland-pfälzischem Wein.
    Für Kurzweil sorgt der Schnellzeichner und Karikaturist Roberto Freire.

Mit dieser Veranstaltungsreihe und der einzelbetrieblichen Unterstützung der HwK-Berater erhalten Sie professionelle Unterstützung, um sich im Personalbereich neu aufzustellen – kostenfrei und mit einem überschaubaren Zeitaufwand.

Datum

Okt 04 2023

Uhrzeit

17:00 - 20:30

Mehr Informationen

Mehr lesen
Kategorie

Veranstalter

Handwerkskammer Koblenz
ANMELDEN
QR Code