Navigation überspringen
WFG Veranstaltung / Mit Sicherheit die Zukunft gestalten

Mit Sicherheit die Zukunft gestalten

15.07.2025 | 16:30 Uhr | 1,5 Stunden
Schloss Montabaur, Schlossweg 1, 56410 Montabaur

Zahlreiche Herausforderungen und sich stetig wandelnde Rahmenbedingungen treiben die mittelständische Wirtschaft um. Unternehmen suchen nach zukunftsfähigen Lösungen und neuen Geschäftsfeldern. Zurzeit kommt da das Military Business schnell in den Fokus, das auch für die innere Sicherheit und den Zivilschutz von Bedeutung ist. Neben der Produktion ist ein wesentlicher Bereich die Logistik - von Behältern und Verpackung über Lagerung, Konfektionierung bis zum Transport. Aber wie kommt man rein und welche Spielregeln gibt es da? Welche Anpassungen brauchen meine Produkte? Und wie können derartige Veränderungen im Unternehmen gelingen?

Experten aus der Region

Den Auftakt macht Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der ADG, mit einem kurzen Impuls zum Thema „Veränderung gestalten – Sicher führen in unsicheren Zeiten“, denn von Veränderungen sind Unternehmen branchenübergreifenden betroffen. Er sagt: "Erfolg in der Führung ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis von Disziplin, Beharrlichkeit und dem unbedingten Willen, sich selbst und das Team ständig weiterzuentwickeln." Mit diesem Auftakt zeigt er, wie entscheidend Führung, Transparenz und Kommunikation sind, um die Zukunft aktiv zu gestalten und nicht gestaltet zu werden. 

Der zweite Experte ist Dr. Matthias Witt, der mit seinem Team der WIMCOM GmbH in Höhr-Grenzhausen ansässig und seit Jahren beratend im Military Business aktiv ist. Er ist überzeugt davon, dass „der Einstieg in das MILITARY BUSINESS und damit in das Geschäft mit dem öffentlichen Auftraggeber Bundeswehr eine auf Nachhaltigkeit beruhende strategische Entscheidung sein muss!“ In einem kurzen Blitzlicht zeigt er die Chancen und Hindernisse in diesem Geschäftsfeld auf. Im anschließenden Podium verdeutlicht er diese mit Beispielen aus der Praxis.

Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Imbiss.

Wir möchten Ihnen mit diesem kostenfreien Format erste Informationen an die Hand, mit denen Sie entscheiden können, wie die Weichen für die Zukunft gestellt werden sollen. 

Programm

  • 16:30 Begrüßung /Einführung
  • 16:40 Impuls „Veränderung gestalten – Sicher führen in unsicheren Zeiten“, Boris Nannt, Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG)
  • 17:00 Branchenpotenzial Military Business – Chancen und Hindernisse, Dr. Matthias Witt, WIMCOM
  • 17:30 Podium mit Stimmen aus der Praxis
  • 18:00 Austausch mit Imbiss

Anmeldeformular

Datenschutz
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung verarbeiten dürfen.

Personalisierte Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung personalisiert ist und nicht auf andere Personen übertragen werden kann. Dies gewährleistet eine optimale Planung. Ihre Anmeldedaten werden für die Veranstaltungsorganisation vorab sowie zur Verifizierung und für den Zugang zum Veranstaltungsort erfasst.

Bestätigung
Nach dem Absenden des Formulars werden Sie automatisch auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet. Zusätzlich erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung und weiteren Informationen. Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie diese Bestätigungsmail erhalten haben. Sollten Sie die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang oder im Spam-Ordner finden, melden Sie sich bitte bei uns unter der Telefonnummer 02602 124-405 oder per E-Mail an ww@wfg-ww.de.