Neue Chancen für die Fachkräftezuwanderung?

Veranstaltung

zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschen. Machen. Handwerk“

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde: Die Betriebe beklagen fehlende Fach- und Arbeitskräfte. Forschungsinstitute warnen vor Folgen für das Wirtschaftswachstum und die Rente. Die Medien greifen das Thema auf breiter Front auf. Die Bevölkerung spürt den Mangel durch Handwerkertermine in ferner Zukunft. Die Politik erlässt ein neues Gesetz und verkauft dieses als „das modernste Einwanderungsrecht der Welt“. Die Handwerkskammer Koblenz informiert und berät, was dieses Gesetz ihren Handwerksbetrieben bringt.

Am 15. November 2023, 18 Uhr informiert die Handwerkskammer Koblenz über drei Jahre Erfahrung mit dem bisherigen Fachkräfteeinwanderungsgesetz und zeigt auf, welche neue Chancen das am 23. Juni 2023 im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung bietet. Dabei wird über die gesetzlichen Neuerungen informiert und welche Unterstützungsleistungen die Handwerkskammer bietet, die nach wie vor bestehenden bürokratischen Herausforderungen der Einstellung von Drittstaatsangehörigen zu bewältigen. Es werden nicht nur die Fachkraft- und Potentialsäule, sondern insbesondere die Erfahrungssäule und die damit einhergehenden neuen Chancen erläutert.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: Stefan Gustav, Telefon 0261 398-309, stefan.gustav@hwk-koblenz.de

Datum

Nov 15 2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30

Mehr Informationen

Mehr lesen

Ort

Zentrum für Ernährung und Gesundheit
St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz
Kategorie

Veranstalter

Handwerkskammer Koblenz
ANMELDEN
QR Code