Vom Produktentwickler zum Lösungsanbieter: Ihr Weg zum Produkt-Service-System
Unternehmen sehen sich heute mit völlig neuen Wettbewerbsstrukturen konfrontiert. Die fortschreitende Globalisierung, dynamische Märkte, Digitalisierung, Industrie 4.0 sind nur einige Schlagworte, die diesen Wandel benennen. Die Folge ist in jedem Fall die Notwendigkeit zu stetiger Produktinnovation.
Wer es schafft, statt Sachleistung zunehmend komplette Lösungen anzubieten, kann den aktuellen Wandel für sich nutzen und fruchtbar machen.
Ein Weg dorthin führt über sogenannte Produkt-Service-Systeme (PSS), die sowohl Sach- als auch Dienstleistungen in das Geschäftsmodell integrieren. Für Unternehmen bieten PSS unterschiedlichste Chancen. Kunden können längerfristig gebunden werden. Ebenso erlauben PPS die Steigerung der Ressourceneffizienz oder die Nutzung von Servicedaten, die während der Produktnutzung entstehen. Diese Daten helfen wiederrum bei der Entwicklung neuer Produkte. Für die Entwicklung von PSS ist allerdings eine Transformation des Produktentwicklungsprozesses notwendig. Statt eines physisch herzustellenden Produktes muss das Gesamtsystems aus Produkt und Dienstleistung in den Blick genommen werden.
Dazu soll in diesem Online-Seminar den Teilnehmenden das Vorgehen bei der Entwicklung von PSS nähergebracht werden.
Datum
Uhrzeit
Preis
Mehr Informationen
Veranstalter
Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt
