Webinar: Mobiles und ortsunabhängiges Arbeiten – neue Potenziale erschließen
Sprecher
- Digitalisierung
- Netzwerk
- Wissenstransfer

Die Digitalisierung ermöglicht mobiles Arbeiten. Doch welche Formen sind bereits im Mittelstand erprobt?
Sie haben die Möglichkeit vorab den Online-Kurs auf unserer Lern- und Aktionsplattorm LEA zu absolvieren (Dauer ca. 3 Stunden). Sie erfahren welche verschiedene Formen mobilen Arbeitens es gibt, welche rechtliche Fragestellungen zu beachten sind und wie andere Unternehmen mobiles Arbeiten eingeführt haben.
Hier geht es zu LEA
Im Webinar werden anhand von Praxisfällen unterschiedliche Varianten mobilen Arbeitens diskutiert. Sie können Ihre Fragen einbringen und lernen Lösungsansätze kennen. Welche Vorteile kann mobiles Arbeiten Ihrem Unternehmen bieten? Was sind mögliche Herausforderungen bei der Einführung? Wie können Sie erfolgreich vorgehen?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung bis spätestens 18. Mai 2020 wird gebeten.
Verpassen Sie keinen Beitrag. Jetzt
© wfg Westerwaldkreis mbH