Zukunftsfähige Unternehmen
Insgesamt sechs Veranstaltungen sind im Verlauf des Jahres geplant. Diese werden freitags von 14:00 – 17:00 Uhr im Hotel Deynique (Westerburg) stattfinden. In diesen drei Stunden werden die max. 15 Teilnehmenden in die unterschiedlichen Themen eingeführt und entwickeln eine klare Vorstellung für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Thema heute:
Vertrieb und Märkte – Warum „Was noch?“ die entscheidende Frage ist
Ihre Kunden sind heute dank dem Internet informierter, Produkte und Dienstleistungen werden für sie immer vergleichbarer. Zusätzlich drängen immer mehr (internationale) und auch branchenfremde Wettbewerber in die Märkte. Aufgrund der Wettbewerbssituation setzen Kunden eine hohe Produktqualität, einen attraktiven Preis und das Einhalten von ethischen Rahmenbedingungen voraus. Dies befriedigt ihre Basisbedürfnisse, erzeugt jedoch per se keinen speziellen Kundennutzen. Nur mit dem niedrigsten Preis zu überzeugen, kann (bei gleicher Qualität) für Ihr Unternehmen auf Dauer nicht wirtschaftlich sein. Die Orientierung am Kundennutzen stellt heutzutage die Grundlage für die Existenz von Unternehmen sowie deren Wettbewerbsstärke dar. Entscheidend ist somit die Beantwortung der Frage des Kunden „Was habe ich (mehr) davon?“ und nicht die reine Präsentation von (vergleichbaren) Produkten oder Dienstleistungen.
In diesem Seminar stehen folgende Fragen im Fokus:
- Nach welchen Kriterien entscheiden sich Kunden heute für einen Anbieter?
- Welche Zusatznutzen hat der Kunde bei mir und wie kann ich diese kommunizieren?
- Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang mein Vertrieb?
Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier
Wir bitten um Anmeldung in Form einer kurzen Email an katharina.schlag@westerwaldkreis.de
Datum
Uhrzeit
Mehr Informationen
Ort
Veranstalter
wfg Westerwaldkreis mbH
Phone
02602 124 405Website
http://www.wfg-ww.de