Zurück in die berufliche Zukunft
Arbeitsagenturen bieten Veranstaltung für Wiedereinsteiger*innen
Wer nach einer Auszeit in den Beruf zurückkehren will, sieht sich oft mit einer Fülle von Herausforderungen konfrontiert. Je länger man „draußen“ war, umso verwirrender ist der Wiedereinstieg. Orientierung und Unterstützung bietet ein digitaler Informationstag der Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Montabaur und Neuwied am Donnerstag, 2. September, zwischen 8.30 und 12.30 Uhr. Er steht unter dem Titel: Zurück in die Zukunft – gut vorbereitet in den Wiedereinstieg.
Los geht´s mit einer Analyse des Arbeitsmarktes, denn der hat sich noch nie so schnell gewandelt wie zurzeit. Das birgt Risiken, aber auch Chancen und erfordert in jedem Fall eine Standortbestimmung. Das Team Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) hilft dabei, in der Vielfalt die eigenen Perspektiven zu entdecken.
Ab 9.30 Uhr geht es um berufliche Veränderungen und die Frage, wie sie gelingen können. Was kann man selbst tun? Wie lassen sich Arbeitszeitmodelle für die individuelle Lebenssituation nutzen? Wo liegen die eigenen Stärken und welcher Job passt am besten dazu?
Um Neuorientierung und Qualifizierungsmöglichkeiten geht es ab 10.30 Uhr im dritten Teil des Angebots, den die Beauftragten für Chancengleichheit am
Arbeitsmarkt (BCA) der Agenturen bestreiten. Sie gehen gemeinsam mit den
Teilnehmer*innen auch der Frage nach, für wen Teilzeitausbildung eine sinnvolle Alternative sein kann.
Unter dem Titel „Weiterbildung umsetzen – Herausforderungen während und nach dem Wiedereinstieg“ untersucht Sylvia Schifano von Bildung Aktiv schließlich ab 11.30 Uhr die gesunde Balance zwischen Familie und Beruf. Sie zeigt außerdem Strategien auf, mit denen der berufliche Wiedereinstieg bestens vorbereitet wird. Zeitmanagement und Organisationsplanung helfen konkret, diese Herausforderung zu meistern.
Die vier Module bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden. An einen etwa 40minütigen Vortrag schließt sich jeweils eine etwa zehnminütige Fragerunde an, bevor es nach zehnminütiger Pause mit dem nächsten Modul weitergeht. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Einwahl über den entsprechenden Link auf der Veranstaltungshomepage:
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/montabaur/zurueck-in-die-zukunft
Nähere Informationen zur Veranstaltung: 0261 – 405 555.
Datum
Uhrzeit
Preis
Mehr Informationen
Veranstalter
Agentur für Arbeit Montabaur
