Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung

Erfahrungswissen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Hierzu zählen neben der Lebens- auch die
Berufserfahrung der Mitarbeiter. Lebens- und Berufserfahrung beinhaltet unter anderem
Branchenerfahrung, Marktkenntnisse, Know-how über interne Arbeitsprozesse und
Organisationsstrukturen, Projekterfahrung, Kulturelle Erfahrung und Führungserfahrung.
Jüngere Mitarbeiter besitzen hingegen häufig aktuelleres Know-how bzw. beherrschen modernere
Technologien schneller. Demgegenüber besitzen die Älteren auf dem Gebiet der Lebens- und
Berufserfahrung einen nicht unwesentlichen Vorsprung. Lebens- und Berufserfahrung ist sehr wertvoll
und kann seitens der Jüngeren nicht so schnell kompensiert werden. Erfolgreiche Unternehmen
verfolgen deshalb konsequent ein Ziel: Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Alt
und Jung. Sie bauen frühzeitig Plattformen bzw. Netzwerke über alle Hierarchieebenen und
Altersgruppen auf. So können ältere und jüngere, erfahrene und weniger erfahrene Mitarbeiter
jederzeit voneinander profitieren. Wie das geht, was dabei zu beachten ist, will Ihnen der Arbeitskreis
„Zukunft der Region“ (Agentur für Arbeit Montabaur, Wirtschaftsförderer des Rhein-LahnKreises und des Westerwaldkreises, Kreishandwerkerschaften Rhein-Westerwald und RheinLahn, Handwerkskammer Koblenz und die IHK Koblenz – Regionalgeschäftsstelle Montabaur)
mit der Vortragsveranstaltung
„Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung“
für Mittwoch, den 26. Juni 2019,
um 18:00 Uhr im Seminarbereich der IHK-Geschäftsstelle Montabaur,
Bahnhofsplatz 2-4 (ICE-Park), 56410 Montabaur, Tel.: 02602 1563-0
(www.ihk-koblenz.de/montabaur)
aufzeigen. Wir würden uns freuen, Sie am 26. Juni begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich hierzu
online bis zum 20. Juni 2019 auf unserer Homepage www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der
Dokumenten-Nr. 4399702 in das Suchfeld an. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 50 Personen
begrenzt.

Datum

Jun 26 2019

Ort

IHK-Geschäftsstelle Montabaur
Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur
QR Code