„Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ gestartet
Mit dem „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ prämiert das BMWK -Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren.
Es werden zwei Wettbewerbsrunden pro Jahr durchgeführt. In jeder Wettbewerbsrunde werden bis zu sechs Gründungsideen mit Geldpreisen von jeweils 32.000 Euro (Gründungspreis+) ausgezeichnet. Das Preisgeld soll als Startkapital für eine Unternehmensgründung dienen. In der Winterrunde 2024 wird zusätzlich der mit 10.000 Euro dotierte Sonderpreis „Fokuspreis Gesundheit Digital“ verliehen, mit dem das beste Konzept einer Unternehmensgründung zu einem digitalen Produkt oder Service für die Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet wird.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Die beabsichtigte Firmengründung muss in Deutschland erfolgen.
Soweit Teilnehmende auf Grundlage der eingereichten Geschäftsidee bereits eine Kapitalgesellschaft in Form einer Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung (UG), GmbH oder einer AG gegründet haben, darf die Gründung bezogen auf das jeweilige Startdatum einer Wettbewerbsrunde höchstens sechs Kalendermonate zurückliegen.
Eine Bewerbung beim „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ kann bis zu zwei Mal in den folgenden Wettbewerbsrunden wiederholt werden.
Bis zum 28. September 2023 können sich interessierte Teilnehmer(innen) und Teilnehmer-Teams bewerben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Gründungswettbewerb BMWK Winterrunde 2024