Header (3)

Busse rollen weiterhin für das „Wäller“ Handwerk

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Mit mehr als 16.000 Beschäftigen im Handwerk ist der Westerwaldkreis landesweiter Spitzenreiter, ebenso wie bei der Anzahl der Handwerksbetriebe. Dass das Handwerk hier einen hohen Stellenwert hat, zeigt auch die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg), gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Handwerkskammer Koblenz, vor nunmehr sechs Jahren ins Leben gerufen hat.

Mit zahlreichen Aktivitäten wurde seitdem auf die vielfältigen Perspektiven und Zukunftschancen in handwerklichen und gewerblich-technischen Berufen aufmerksam gemacht: Von dem großen Aktionstag mit Staffelholzübergabe zum Auftakt, über das Schultheater „Mit Herz und Hand“ von Zimmermann Richard Betz und die Kooperation mit dem SPACK!-Festival bis hin zur Kinowerbung mit Junghandwerkerportraits und der aktiven Unterstützung von Informationsangeboten z.B. bei den Westerwälder Holztagen oder den Azubi-Spots.

Voriger
Nächster

„Besonders freuen wir uns über die bunten Busse, die seit 2017 u.a. in der Schülerbeförderung zum Einsatz kommen“, strahlt Katharina Schlag, Geschäftsführerin der wfg. „Wenn ich einen der Busse sehe, muss ich immer grinsen und grüßen. Die fröhlichen Farben machen einfach gute Laune!“ Außerdem sind auf jedem Bus drei Betriebe unter der Überschrift „Wir bilden aus“ zu finden und auch die neun Unternehmen zeigen sich zufrieden mit dieser Werbeform.

„Ohne die Unterstützung und das Engagement der Betriebe, wäre eine solche Aktion, ebenso wie die gesamte Kampagne, nicht möglich. Daher bedanken wir uns bei allen Partnern und Akteuren, die sich gemeinsam mit uns für die Stärkung des Handwerks einsetzen“, so die Initiatoren von Hände hoch fürs Handwerk. Einen besonderen Dank richteten sie an die Firma Griesar, die die Busse zur Gestaltung freigegeben hat. Ab 2022 soll noch eine weitere Route aufgenommen werden. Dabei handelt es sich um die Linie 485, die von Siershahn über Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Vallendar, Ehrenbreitstein bis zum Koblenzer Hauptbahnhof führt.

Möchten Sie als Werbeträger an der Kampagne teilnehmen? Bei Interesse oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Rufnummer 02602 124-305 oder per Mail zur Verfügung.

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail