Header

„Kein Bock auf Langeweile“

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Lieber Kevin Spörl , vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und uns für ein Interview zur Verfügung stehen. Was für ein Betrieb ist eigentlich blue automation GmbH?

Die blue automation GmbH ist ein Ingenieurbüro, welches im vollständigen Umfang im Bereich der industriellen Automatisierung arbeitet. Wir übernehmen hierbei alle elektrotechnische Entwicklungskomponenten und bieten diese Expertise unter einem Dach an. Unsere Dienstleistungsbereiche befinden sich im Bereich der Elektrokonstruktion, Roboterprogrammierung, SPS-Programmierung und virtuellen Inbetriebnahme bzw. Simulation von automatisierten Anlagen.

Welche Berufsfelder werden bei Ihnen im Betrieb ausgeübt und welche Berufe kann man in einer Ausbildung bei Ihnen erlernen?

In unserem Betrieb werden hauptsächlich elektrotechnische Berufe ausgeübt. Hierbei bieten wir Arbeitsmöglichkeiten als Hardwareplaner, SPS-Programmierer, Roboterprogrammierer sowie virtuelle Inbetriebnehmer im breiten Ausmaße an. Alle Bereiche bieten stets Innovationen und gehen mit der Zeit.

Unsere Mitarbeiter können sich hierbei in jedem Bereich weiterentwickeln und auch abteilungsübergreifend ihre Interessen ausbauen.

Welche Modelle für praktische Erfahrungen kann ich bei Ihnen außerhalb der Ausbildung ausüben?

Praktikum, Werkstudent

Wo sollten meine Interessen, Fähigkeiten und Stärken liegen, wenn ich bei Ihnen mal „reinschnuppern“ möchten?

Interessen sollten im technischen Bereich liegen. Hierbei ist es sehr gut, wenn man eine positive Einstellung zu elektrotechnischen Dingen hat. Auch Mathematik und Physik sowie EDV sind wichtige Elemente in diesem Berufszweig.

Voriger
Nächster

Was macht Sie als Betrieb für praktische Erfahrungen aus?

In unserem Unternehmen bieten wir, in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Mitarbeitern, neuen Kollegen die Möglichkeit bereits früh sich an Projekten zu beteiligen und somit unmittelbar an praktischen Erfahrungen zu gewinnen.

Ebenfalls haben wir durch Modellaufbauten von Anlagen und virtuell verfügbaren Maschinen die Möglichkeit auch Praktikanten und Neulingen in einer sicheren Umgebung praxisnahe Aufgaben durchführen zu lassen.

Gibt es bei Ihnen im Betrieb einen typischen Tagesablauf?

Einen generellen typischen Tagesablauf gibt es nicht. Unsere Arbeitsabläufe orientieren sich je nach Projekten. Zu Beginn von Projekten werden Vorbereitungen und Softwareentwicklungen im Büro durchgeführt, auch ein Vorabtesten seiner Software ist durch die virtuelle Inbetriebnahme im Büro möglich. Anschließend gilt es seine Arbeit beim Kunden vor Ort in Betrieb zu nehmen, fertig zu testen und gegebenenfalls noch zu optimieren.

Welche Erfahrungen wird man bei Ihnen sammeln können?

In unserem Unternehmen kann man sehr viel Erfahrung im Bereich der elektrotechnischen Konstruktion, SPS-Softwareentwicklung, Roboterprogrammierung sowie Simulation und virtuellen Inbetriebnahme sammeln. Hierbei ist der große Mehrwert, dass all diese Teilbereiche in unserem Haus zusammenfinden und daher ein breites Angebot an Erfahrung vorliegt.

Gibt es die Möglichkeit einer Übernahme in das Ausbildungsverhältnis oder Duales Studium?

Eine klassische Berufsausbildung ist bei uns nicht möglich. Allerdings ist es möglich, in unserem Unternehmen ein Duales Studium zu begleiten bzw. als Werkstudent bereits während der Studienzeit an Erfahrung im Berufsumfeld zu sammeln. Ich bin selbst als Werkstudent bei der blue automation gestartet und leite jetzt die Abteilung der virtuellen Inbetriebnahme.

Wenn ich gerne zu Ihnen in den Betrieb möchte, wo kann ich mich über freie Stellen informieren und wer ist mein Ansprechpartner?

Freie Stellen findet man bei uns auf der website: blue-automation.de. Bei Fragen steht Frau Bammann – 0 2664 25 242-12 / bammann@blue-automation.de immer gerne zur Verfügung.

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail