Header

„Kein Bock auf Langeweile“

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Liebe Elisa, vielen Dank für deine Bereitschaft an unserer Reihe „Kein Bock auf Langeweile“ teilzunehmen. In welchem Betrieb arbeitest du aktuell und was machst du dort ?

Aktuell arbeite ich als Aushilfe in dem Unternehmen STC Versicherungsmakler GmbH. Allerdings beginne ich im September 2021 mein duales Studium im Bereich Risk and Insurance an der TH Köln, STC ist dabei mein Praxispartner.

Welche Möglichkeiten gibt es zudem im Betrieb STC Versicherungsmakler GmbH?

Bei STC gibt es vielfältige Möglichkeiten, vom Praktikum bis zum Studium ist nahezu alles möglich.  Dabei lernst Du alle Bereiche/Abteilungen und den Alltag von STC kennen. So kannst Du dich später nach deinem Interesse spezialisieren.

Welche Berufsfelder gibt es im Betrieb und welche Berufe kann man in einer Ausbildung dort erlernen?

Besonders bei einem dualen Studium hast du zahlreiche Möglichkeiten dich auszubilden. Dabei kannst du zunächst zwischen den Standorten Berlin und Köln wählen und dich dabei unter anderem auf Industrieversicherung, Jura, und Marketing spezialisieren. Auch in einer Ausbildung oder bei deinem Praktikum kannst Du bspw. Erfahrungen in den Bereichen Controlling, Projektmanagement und Rechnungswesen sammeln.

Was für Fähigkeiten und Interessen sollte man deiner Meinung nach mitbringen, wenn man bei der STC Versicherungsmakler GmbH praktische Erfahrungen sammeln möchte?
Wenn du ein Teil des Teams von STC werden möchtest, solltest du Teamgeist, Aufgeschlossenheit und natürlich Begeisterung, sowie Interesse mitbringen. Denn unser Team baut auf gegenseitige Unterstützung und Arbeitsbereitschaft auf.

Previous slide
Next slide

Was macht STC Versicherungsmakler GmbH als Betrieb für praktische Erfahrungen aus und was konntest du bisher lernen?
Innerhalb meiner Zeit von STC war ich von Anfang an Teil des Teams und durfte bereits schnell Verantwortung übernehmen. Neben dem habe ich gelernt mich selbst zu organisieren und mich immer weiterzubilden.

Gibt es im Betrieb einen typischen Tagesablauf?
Du hast die Möglichkeit deine Arbeitszeit frei zu gestalten. Doch die Kommunikation innerhalb des Teams geht dadurch nicht verloren, sondern durch morgendliche und abschließende Zusammentreffen kannst du mit deinen Kollegen*innen Rücksprache halten.

Wie bist du auf das Berufsfeld und den Betrieb aufmerksam geworden?
Besonders durch Social Media bin ich damals auf STC gestoßen und konnte durch die Internetseite viele Informationen gewinnen. Nach telefonischer Rücksprache habe ich die Möglichkeit bekommen, mich in einem ersten Gespräch vorzustellen, danach wurde ich nach kurzer Zeit wieder kontaktiert und wir haben einen Zeitraum für ein Praktikum vereinbart. Da ich viel Spaß im Praktikum hatte und ich gute Leistungen erbracht habe, war ziemlich schnell klar, dass ich dort ein duales Studium anfangen möchte.

Was würdest du anderen empfehlen, worauf sie achten sollen, wenn sie einen Betrieb für praktische Erfahrungen suchen?
Wenn Du einen Betrieb für praktische Erfahrungen suchst, solltest Du besonders darauf achten, dass Du dort die Möglichkeit hast, dich weiterzubilden. Heutzutage rückt das Thema Homeoffice und hybrides Arbeiten immer mehr in den Vordergrund, sowie sich die Arbeitszeiten frei einzuteilen. Ich war froh, dass STC mir sowas neben dem Abitur ermöglicht hat.

Wenn ich ebenfalls gerne zu STC möchte, wo kann ich mich über freie Stellen informieren und wer ist mein Ansprechpartner?

Sofern du dich für STC interessierst, kannst Du dich gerne auf unserer Website www.stc-makler.de  über offene Stellenangebote informieren oder uns direkt telefonisch, sowie per E-Mail kontaktieren. Bei allen Fragen rund um die Bewerbungsmöglichkeiten kannst du dich gerne mit Frau Undine Stuck und Herrn Dennis Sturm in Verbindung setzen.

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail