Lieber Marlon, vielen Dank für deine Bereitschaft an unserer Reihe „Kein Bock auf Langeweile“ teilzunehmen. In welchem Betrieb arbeitest du aktuell und was machst du dort?
Aktuell arbeite ich beim i&M Bauzentrum Mies im Großhandel am Standort Hachenburg. Derzeit bin ich im zweiten Ausbildungsjahr und werde somit nächstes Jahr meine Abschlussprüfung als Groß- und Außenhandelskaufmann ablegen.
Welche Möglichkeiten gibt es zudem im Betrieb i&M Bauzentrum Mies?
Eine Ausbildung bei uns im Haus ist vielfältig, und bietet den zukünftigen Azubis viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein kurzes Praktikum oder wahlweise ein 1-jähriges FOS Jahr ist hingegen auch möglich.
Welche Berufsfelder gibt es im Betrieb und welche Berufe kann man in einer Ausbildung dort erlernen?
Bei uns kannst du folgende Ausbildungsberufe erlernen:
- Kaufmann im Einzelhandel m/w/d
- Kaufmann im Groß- & Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) m/w/d
- Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
- Fachlagerist m/w/d
Außerdem gibt es verschiedene Bereiche in denen du teilweise auch während deiner Ausbildung eingesetzt wirst, wie z. B. unsere Verwaltung, die Innendienst-Abteilung welche sich vornehmlich mit Profi- und Neubaukunden beschäftigt und die Auftragsabwicklung für unseren Außendienst erledigt, oder unseren neu angelegten Online-Baustoffshop in dem man Arbeitskleidung sowie jegliche Baustoffartikel erwerben kann. Zudem haben wir noch auf der anderen Straßenseite unseren MIES SERVICE PARTNER, der sich um alle Belange rund um den Garten- & Forstbereich, Mietgeräteverleih und den Schärfdienst kümmert.
Was für Fähigkeiten und Interessen sollte man deiner Meinung nach mitbringen, wenn man bei dem i&M Bauzentrum Mies praktische Erfahrungen sammeln möchte?
Um ein Teil unseres Teams zu werden, solltest du aufgeschlossen aber auch teamfähig sein. Ein weiterer Punkt wäre natürlich Interesse an Baumaterialen & Werkzeugen, sowie die Basics der Mathematik.
Was macht das i&M Bauzentrum Mies als Betrieb für praktische Erfahrungen aus und was konntest du bisher lernen?
Ich konnte bis jetzt viel über Baustoffe, unsere Buchhaltung sowie das Marketing innerhalb unseres Betriebes kennenlernen. Außerdem verfüge ich nun über eine bessere Kundenkommunikation durch den alltäglichen Kontakt mit unseren Kunden.
Wie bist du auf das Berufsfeld und den Betrieb aufmerksam geworden?
Durch ein absolviertes Praktikum in diesem Betrieb, welches mir sehr gut gefallen hat. Danach habe ich mich entschieden meine Bewerbung an Herrn Hebisch zu senden. Zuvor bin ich durch meinen Vater auf das i&M Bauzentrum Mies aufmerksam geworden, der dort Kunde ist.
Gibt es im Betrieb einen typischen Tagesablauf?
Natürlich gibt es einen routinierten Tagesablauf, dennoch gleicht kein Tag dem anderen, gerade wenn man im Kundenbereich eingesetzt wird. Neben dem typischen Tagesablauf lernt man im Großhandel täglich neue Baustoffe sowie deren Verwendungsmöglichkeit kennen. Ich freue mich jetzt schon auf den Einsatz auf dem Baustofflager, der auch mit zur Ausbildung zum Kaufmann für Groß- & Außenhandelsmanagement gehört.
Was würdest du anderen empfehlen, worauf sie achten sollen, wenn sie einen Betrieb für praktische Erfahrungen suchen?
Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass der Betrieb Zeit und Interesse hat dich weiterzubilden und versucht dich zu fördern. Das Gefühl habe ich auch in meiner Ausbildung, da das i&M Bauzentrum Mies sich jederzeit mit den Azubis und deren Wünschen auseinandersetzt.
Wenn ich ebenfalls gerne zum i&M Bauzentrum Mies möchte, wo kann ich mich über freie Stellen informieren und wer ist mein Ansprechpartner?
Die beste Methode freie Stellenangebote zu finden oder sich über einen Ausbildungsplatz im Bauzentrum Mies zu informieren, ist der Besuch auf unserer Internetseite. Dort sind die Kontaktdaten von Frau Rusch (Ausbildungskoordinatorin) und Herrn Hebisch (Personalleitung) hinterlegt, die dir gerne telefonisch weiterhelfen, wenn du noch Fragen hast. Natürlich kannst du auch direkt deine Bewerbung, am besten per E-Mail, auf den Weg bringen.