Das Technologieförderprogramm WIPANO wurde vom BMWi um den Förderschwerpunkt „Unternehmen – Normung“ ausgebaut und bis 2023 verlängert.
WIPANO unterstützt KMUs bei der Sicherung und Vermarktung ihrer FuE-Ergebnisse.
Gegenstand der Förderung ist der gesamte Prozess der Schutzrechtsanmeldung (von der Überprüfung bis hin zur Verwertung der Idee) von Patenten und Gebrauchsmustern.
Es werden zudem Projekte gefördert, die Forschungsergebnisse in Normen und Standards überführen. Antragsberechtigt sind hier u. a. auch Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern.
Bei Kooperationsprojekten ist die Zuwendungshöhe je Verbundpartner eines Projekts auf 200.000 Euro beschränkt. Der Förderzeitraum beträgt in der Regel 24 Monate. Bei Normungsprojekten von Unternehmen beträgt die Zuwendung bis zu 40.000 Euro, wobei der Förderzeitraum 36 Monate nicht überschreiten darf.
Diese Richtlinie gilt bis zum 31. Dezember 2023. Eine laufende Antragstellung ist bis zum 30. Juni 2023 möglich.
Nähere Einzelheiten unter: https://www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Navigation/DE/WIPANO/wipano.html