Bereits seit drei Jahren unterstützt die in München angesiedelte, gemeinnützige Alexander Tutsek-Stiftung vier Einrichtungen der Forschung und Lehre der Keramik in Höhr-Grenzhausen und Koblenz – darunter den WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz.
Eine besonders umfangreiche Förderung der Alexander Tutsek-Stiftung hat dem WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen der Hochschule Koblenz die Anschaffung eines optischen Emissionsspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (ETV ICP OES) ermöglicht.
Der WesterWaldCampus ist nun in der Lage, Studierende in einer modernen zukunftsweisenden Elementaranalytik auszubilden und ebenso Forschungprojekte ins Leben zu rufen, die bislang nicht möglich waren.