Mit dem Internet der Dinge (IoT) entstehen neue Herausforderungen an Hersteller und Anwender in der Schweißtechnik. Die Vision: Alle Leistungserstellungsprozesse werden digitalisiert als Zwillinge abgebildet. Für diesen integrativen Prozess sind technische Standards und Normen von zentraler Bedeutung. Materialien, Werkzeuge und Maschinen müssen eindeutig identifiziert, klassifiziert und mit Datenaustauschformaten ( z.B. eCl@ss) beschrieben werden. Die beteiligten digitalen Assets müssen reibungslos kommunizieren können, und die Feldbussysteme müssen zeitsensiblen neuesten Normen genügen (auf Basis von TSN Ethernet).
© wfg Westerwaldkreis mbH