SWA08938

Pendlernetz Westerwald

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis hat in Kooperation mit dem ADAC Mittelrhein e.V. das Pendlernetz Westerwald gegründet.

Nicht nur Berufspendlern steht damit eine leicht zu bedienende Plattform zum Austausch und zur Bildung von Fahrgemeinschaften zur Verfügung.

Die Nutzung der Mitfahrerbörse ist sehr einfach – Angebote können kostenfrei und unverbindlich gesucht und inseriert werden. Zudem können diese z. B. nach dem Fahrpreis und Nichtraucher-Fahrzeugen selektiert werden.

Die Kontaktaufnahme findet anschließend nicht über das Portal, sondern direkt über die angegebenen Kontaktdaten statt, so dass keine weiteren Daten erhoben und gespeichert werden.

Die Reisebeschränkungen sind weitestgehend aufgehoben. Das gilt auch für die Bildung von Fahrgemeinschaften. Mit Einhaltung der Hygieneregeln werden die Infektionsrisiken weitestgehend minimiert. Wiederkehrende Pendlergemeinschaften tragen somit effizient dazu bei, das tägliche Verkehrsaufkommen zu reduzieren. Das gilt auch für Mitfahrgelegenheiten auf der Langstrecke, die eine günstige und verlässliche Transportalternative darstellen und zusätzlich die Umwelt schonen. Damit alle gut und sicher ans Ziel kommen, empfehlen wir folgende Grundregeln zu beachten:

  1. Keine Nutzung von Fahrgemeinschaften bei bestehenden Krankheitsanzeichen.
  2. Richtige Händehygiene vor und nach der Fahrt.
  3. Vor und nach der Fahrt die Kontaktflächen des Fahrzeuges reinigen.
  4. Mund-Nasen-Bedeckung, für die Mitfahrer. Der Fahrer muss erkennbar bleiben.
  5. Einhalten der gängigen Standard-Hygienemaßnahmen.
  6. Wiederkehrende Fahrgemeinschaften bzw. Pendlerfahrten möglichst mit derselben Personengruppe bilden.
Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail