Schlaglichter
Im April 2021 startete das Podcast-Projekt mit der Absicht, auch während der eingeschränkten Netzwerkmöglichkeiten mit den Unternehmerinnen und Unternehmern im Westerwaldkreis in Verbindun gzu bleiben. In der ersten Staffel standen daher Impulse zum Nach- und Mitdenken im Fokus. Einfach mal auf andere Gedanken kommen und sich mit „Randthemen“ beschäftigen, die im Alltag oft keinen Platz finden.
Die zweite Staffel greift dagegen ein konkretes Thema, nämlich die Unternehmnsnachfolge auf uns erzählt entsprechende Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Mit Beispielen von Betrieben und engagiertern Unterstützern möchten wir zeigen, dass es keine Patentlösung oder den perfekten Prozess beim Generationenwechsel gibt, dass es aber wichtig und lohnenswert ist, sich frühzeitig mit dem Thema auseinander zu setzen – für beide Seiten!
Staffel 2 - Wäller Wechsel - Aus Tradition wächst Zukunft
Staffel 1 - Impulse zum Nach- und Mitdenken
Passende Beiträge


Holz plus weitere Naturbaustoffe – so lautet die Formel für eine moderne, klimafreundliche und nachhaltige Baukultur. Bauwerke dieser Art, ausgestattet mit zukunftstauglichen Nutzungs- und Energiekonzepten, sind aussichtsreiche Kandidaten im aktuellen Bundeswettbewerb.


Beim Unternehmenskauf bzw. Verkaufs sind im Wesentlichen zwei Varianten möglich: Zum einen der Sachkauf, das heißt der Kauf von Wirtschaftsgütern (Asset Deal), und zum anderen der Rechtskauf, das heißt der Kauf von Anteilen (Share Deal).


Erklär-Format „Wissensnuggets“ informiert über aktuelle Themen aus der digitalen Transformation in der Produktion


– Eine der gebräuchlichsten Form der Unternehmensnachfolge –