Header, Pixabay

Westerwaldkreis jetzt auch Fördergebiet

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung

Seit dem 1. Dezember 2022 können gewerbliche Produktionsbetriebe sowie bestimmte Handwerk- und Dienstleistungsbetriebe bei der Errichtung einer neuen oder der Erweiterung einer bestehenden Produktionsstätte im Westerwaldkreis einen Zuschuss bis zu 20 Prozent der Investitionskosten aus der Landesförderung „Stärkung strukturschwacher Regionen“ bei der ISB in Mainz beantragen.

Die Förderung setzt die Sicherung der vorhandenen und Schaffung von neuen Dauerarbeitsplätzen voraus.

Gefördert werden eigenbetrieblich, gewerblich genutzte Investitionen (neue Wirtschaftsgüter) des Anlagevermögens (bauliche Kosten, Maschinen/Einrichtungen) und bestimmte immaterielle Wirtschaftsgüter.

Berücksichtigt werden Investitionsvorhaben, die innerhalb des höchstmöglichen Investitionszeitraumes von 36 Monaten durchgeführt werden.

Nähere Einzelheiten zum Förderprogramm unter:

154 Landesförderprogramm „Stärkung strukturschwacher Regionen“ (REGIO) | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) (rlp.de)

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail