Kooperationen zwischen Schulen und Wirtschaft
Übergang ins Arbeitsleben fließend gestalten Fast zwei Monate liegt der Jahresempfang 2023 nun zurück und die Sommerferien haben begonnen. Statt Ruhe und Auszeit, wirkt der
Startseite » Ausbildung
Übergang ins Arbeitsleben fließend gestalten Fast zwei Monate liegt der Jahresempfang 2023 nun zurück und die Sommerferien haben begonnen. Statt Ruhe und Auszeit, wirkt der
Besuch bei Paul (Ferger Metallbau) und Viktoria (Mühlenbäcker) Praktische Einblicke in handwerkliche Ausbildungsberufe Seit dem letzten Jahr ist die „Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis“ Teil der
Ausbildungsfibel: Dritte Auflage der „Westerwälder Naturtalente“ wird an allen Schulen verteilt – über 150 heimische Unternehmen präsentieren sich
Das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel bringt Unternehmen und Fachkräftenachwuchs zusammen
Duales Studium und mehr Am Mittwoch, den 29. März 2023 vor den Osterferien findet in der BBS in Westerburg der Informationstag AB In die Zukunft – Duales Studium und
Einladung zum Ausprobieren Ein Praktikum ist die beste Form der Berufsorientierung Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Mit dem Projekt „Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis“
Den Weg in die Zukunft leichter gestalten – Impulse für die Berufswahl…
Der Girls Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys Day – Jungen-Zukunftstag bieten Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, sich in spannenden Ausbildungsberufen oder Studiengängen auszuprobieren. Alle Informationen dazu unter: www.girls-day.de und www.boys-day.de
Junge Erwachsene entscheiden sich für das Handwerk Vier Erfolgsgeschichten im Westerwaldkreis Im Mai 2022 startete die erste „Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis“, die im Rahmen der
Mach bei den Azubispots deinen Ausbildungsplatz 2022 klar! Am 8. Juli im Outlet Montabaur…
Verpassen Sie keinen Beitrag. Jetzt
© wfg Westerwaldkreis mbH