Nachhaltige Unternehmensführung
Welchen Beitrag können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur sozial-ökologischen Transformation leisten? Die erste Veranstaltung im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2023 bietet eine
Startseite » Netzwerk
Welchen Beitrag können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur sozial-ökologischen Transformation leisten? Die erste Veranstaltung im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2023 bietet eine
Maschinen und Anlagen verstehen – Data Science trifft Zustandsüberwachung *online* Künstliche Intelligenz und die Zustandsüberwachung von Maschinen sind ein ideales Paar, dennoch scheitern gemeinsame Projekte
Die umfassende Vernetzung von Vernetzung von IT-Systemen setzt sichere digitale Identitäten für Menschen und Maschinen voraus. Nur so sind die benötigten Ressourcen, Dienste oder Informationen
Die umfassende Vernetzung von Vernetzung von IT-Systemen setzt sichere digitale Identitäten für Menschen und Maschinen voraus. Nur so sind die benötigten Ressourcen, Dienste oder Informationen
Zur Eröffnung fanden sich Bundeskanzler Olaf Scholz, der belgische Premierminister Alexander De Croo und Dr. Martin Brudermüller (Vorstandsvorsitzender BASF) auf dem Podium ein. Sie sprachen
Die Vorbereitungen für den Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis 2023 laufen auf Hochtouren. Und wieder wird es besonders! Diesmal sind wir am 22. Juni 2023
Die digitale Transformation ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Herausforderung, die sie alleine kaum bewältigen können. Deshalb hat die Hochschule Koblenz gemeinsam
IT-Sicherheit ist längst kein rein „technisches“ Thema mehr. Mit dem Begriff Social Engineering werden solche Cyberangriffe bezeichnet, die den Faktor Mensch treffen sollen. Sie nutzen
IT-Sicherheit ist längst kein rein „technisches“ Thema mehr. Mit dem Begriff Social Engineering werden solche Cyberangriffe bezeichnet, die den Faktor Mensch treffen sollen. Sie nutzen
Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen Im Kontext von KI, Big Data und Industrie 4.0 stehen häufig prozessbezogene Effizienzgewinne im Vordergrund.
Verpassen Sie keinen Beitrag. Jetzt
© wfg Westerwaldkreis mbH