Schlagwort: Unternehmensnachfolge
Startseite » Unternehmensnachfolge
Startseite » Unternehmensnachfolge
Eine der wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit einer Betriebsübernahme zu stellen ist, ist die der richtigen Finanzierung.
Die Analyse des zu übernehmenden Betriebes ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Sie wird als Due Diligence bezeichnet. Due Diligence ist eine Form der Risikobewertung.
Die wohl gebräuchlichste Form der Übernahme ist der Kauf. Als Verhandlungsgrundlage empfiehlt sich das Erstellen einer Unternehmensbewertung über den Wert des gesamten Unternehmens.
Konsequenzen im Blick behalten Was hat eine Schenkung mit einem Erbvertrag zu tun? Als unentgeltliche Variante der Betriebsübernahme kommt die Schenkung sehr oft in Familienbetrieben
Gemeinsame Initiative von ISB, Volksbanken Raiffeisenbanken und SWR Gründerpreis Rheinland-Pfalz zum 24. Mal Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ veranstaltet die Investitions-
„Qualifizieren – Vernetzen – Nachfolge sichern“: Mit dem Projekt Successor soll in den kommenden Jahren an der Hochschule Koblenz viel erreicht werden.
Ohne eine testamentarische oder erbvertragliche Regelung geht das Vermögen eines Erblassers im Falle seines Todes einschließlich Schulden als Ganzes auf eine oder mehrere Personen (die
Wäller Wechsel – Folge 1 Griesar Reisen GmbH aus Ebernhahn „Wäller Wechsel“ – ein neues Projekt der wfg Westerwaldkreis in Kooperation mit WW-TV. Die elfteilige
Was geschieht eigentlich mit ihrem Betrieb, wenn Sie durch einen Unfall ausfallen? Ein Notfallhandbuch kann helfen.
Verpassen Sie keinen Beitrag. Jetzt
© wfg Westerwaldkreis mbH