20200123_CF_Kuehne und Nagel (1)

Tiefgehende Einblicke in zwei Westerwälder Unternehmen

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Erstes Ziel war das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee in Westerburg.  Empfangen wurden die Jugendlichen von der Ausbildungsbeauftragten Frau Jasmin Wichmann und Frau Burkardt vom kaufännnischen Ressort.

Nach einer ausführlichen Hausführung während des laufenden Betriebes,  wurden die Jugendlichen auf die Ausbildungsmöglichkeit zum Hotelfachfrau/mann im Hotel Linder hingewiesen.  Ein qualifizeirtes Praktikum (zwei Wochen) währe für die Entscheidung für eine Ausbildung sehr hilfreich so Frau Burkhardt.

Eine weitere Ausbildungsmöglichkeit ist die Ausbildung zum Koch/Köchin. Der Chefkoch des Hauses, Herr Vogt, ließ es sich nicht nehmen die Jugendlichen über seine vielfältigen Tätigkeiten als Koch zu berichten. Er machte dabei deutlich, dass die Ausbildung zum Koch mehr als jahrelanges Kartoffelschälen beinhaltet. Im Gegenteil! Kreativität und Teamgeist ist gefragt. Nach einer solchen Ausbildung so Herr Vogt, steht einem die Welt offen. Ob Schiff, Hotel, Ausland oder Selbstständigkeit. Alles ist möglich.

Das nächste Ziel war Kühne + Nagel in Rennerod. Das Unternehmen ist ein weltweit, in über 100 Ländern, ein tätiger Logistikdienstleister und besteht seit 130 Jahren.

Am Firmentor erwartete die 9. Klassenstufe schon der Standortmanager von Rennerod , Herr Dielmann.  Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und der Verteilung von Warnwesten ging es in die fußballfelder großen Hochregallager, in denen weltweit gehandelte Waren zwischengelagert werden.  Jeder der ein Handy der Marke „….“ in Deutschland kauft, kann sicher sein, dass dieses Handy einmal in Rennerod gelagert wurde, so Herr Dielmann.

Nach der Lagerbesichtigung wurden sie durch den Ausbildungsleiter Herr Stoll empfangen.
In seinem Vortrag stellte er zunächst einmal die Bedeutung der Logistik für die Wirtschaft bzw. für die Gesellschaft dar. Ohne Logistik bleiben die Regale im Handel leer auch im Online Bereich läuft nichts mehr.

Damit dies nicht passiert benötigen wir Fachkräfte aus dem Bereich Logistik, wie beispielsweise in einem gewerblichen Beruf, im kaufmännischen Bereich oder in der IT. Diese werden bei Kühne + Nagel ausgebildet.

Auch Sie möchten einmal als Gastgeber einer Exkursion fungieren, dann wenden Sie sich gerne an Beate Bolling unter beate.bolling@westerwaldkreis.de.

Previous slide
Next slide
Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail