Unternehmensnachfolger aufgepasst!

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Mit dem neuen Zertifizierungsprogramm „SUCCESSOR Qualifizieren – Vernetzen – Nachfolge sichern“ entwickelt die Hochschule Koblenz aktuell ein Unterstützungsangebot, um Studierende für die Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben zu sensibilisieren, zu qualifizieren und zu vernetzen.

Mit dem Ansatz eines Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramms ergänzt, das vom Bundeswirtschaftsministerium und auch der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH  unterstützte Projekt, einen Bedarf, der auch im Westerwaldkreis vorhanden ist.

Der Fokus des Projekts liegt auf einem interdisziplinären Angebot, das die Kompetenzen potenziellen Nachfolgern an der Hochschule fördert und insbesondere Studierende der technischen Fächer an Hochschulen einbezieht.

Neben der Qualifizierung durch die SUCCESSor-Academy, ist ein weiteres Ziel die Vernetzung von Nachfolgerinnen und Nachfolgern.

Dies soll über den SUCCESSOR-Club erfolgen, in dem ein Netzwerk von Studierenden, Alumni und erfahrenen Nachfolgenden etabliert werden soll und ein aktiver Austausch zwischen den Mitgliedern gefördert wird.

Falls Sie Unternehmensnachfolgerin oder -nachfolger sind, sich in dem Netzwerk engagieren wollen und Sie Ihr Wissen und Expertisen weitergeben möchten, dann sucht das SUCCESSOR Projekt Sie als Mentor!

Seien Sie Teil eines Netzwerkes aus Unternehmern, Studierenden und Alumni. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website: https://successor.academy/mentoren/

 

Kontakt:

Herr Muad Khemiri
Herr Prof. Dr. Holger Reinemann
E-Mail: successor@hs-koblenz.de
Tel.: 0261/9528 757

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail