slide9

Deutscher Unternehmerpreis elektrisiert

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Uli Kaiser und seine Ehefrau Eva nahmen im März den Deutschen Unternehmerpreis im Elektrohandwerk 2018 in Frankfurt auf der Messe Light + Building entgegen. Fast das komplette Team hatte ihre Chefs begleitet. Alle waren regelrecht elektrisiert, euphorisch, emotional tief berührt.

Was macht einen Elektrohandwerksbetrieb mit unter 20 Mitarbeitern besonders erfolgreich? Diese Frage hatte sich die Jury selbstverständlich vorher gestellt und hatte dabei im ausgezeichneten Betrieb zwei entscheidende Komponenten festgestellt – beide Faktoren addieren sich, ja multiplizieren sich in vielerlei Hinsicht bei Kaiser.

König Kunde – die erste Maxime von Kaiser!

Eine Kundenberatung, die sich an den konkreten Bedürfnissen und Möglichkeiten der Kunden orientiert. „Wir wollen nicht die Billigsten sein, sondern die Besten!“ So steht es in der Unternehmensphilosophie. So hat man es bei Kaiser von der Gründung an gehalten. „So wird es auch in Zukunft bleiben,“ versichert Uli Kaiser.

"Wir wollen nicht die Billigsten sein, sondern die Besten!" – so die Unternehmensphilosophie des Unternehmens.

So gehören konsequent einzuhaltende Service-Standards zur „kaiserlichen“ Kunden-Betreuung: Erstklassige Beratung an Modell-Lösungen vor Ort bei Kaiser mit der Möglichkeit, ganz verschiedene individuelle Lösungen kennenzulernen und somit die individuell optimale Entscheidung treffen zu können.

„Wir halten unsere Zusagen konsequent ein!“ „Ehrlichkeit ohne Nachtrag!“ Das sind zwei weitere entscheidend wichtige Grundsätze, die sich auf die Kunden-Zufriedenheit in höchstem Maß auswirken, weil sie den guten Ruf der Verlässlichkeit stärken und damit das Vertrauen, das zu einer langfristigen Kundenverbindung notwendig ist. Dazu gehören auch auf den ersten Blick scheinbar kleine Service-Leistungen: Überschuhe in Kundenwohnungen und den immer mitgeführten Staubsauger wissen nicht nur weibliche Kunden sehr zu schätzen!

Das Kompetenz-Zentrum Kaiser

Die Region rund um Montabaur hat sich zu einer außergewöhnlich aktiven Wirtschaftsregion entwickelt. Uli Kaiser hat sein modernes Firmengebäude Schritt für Schritt weithin sichtbar zum Kompetenzzentrum für moderne Elektro- und Gebäudetechnik ausgebaut und weiterentwickelt.  

Die Persönliche Service-Qualität entscheidet

„Die Persönliche ServiceQualität wird zum Wettbewerbsfaktor Nr.1 der Zukunft – in jedem Unternehmen!“ Das ist die Erkenntnis des modernen Wirtschaftsmagazins „brand eins“ in Ausgabe Juli 2018.

Bei Kaiser hat man das schon lange vorher erkannt und seine Führung darauf ausgerichtet. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt. Das Team arbeitet in einem Leistungsklima, in dem sich alle gefordert und gefördert sehen, das auf Eigenmotivation setzt und die fachliche und menschliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen konsequent verfolgt. Das Ergebnis spüren die Kunden und werden so selbst durch Mund-zu-Mund-Propaganda zu aktiven Botschaftern der Service-Marke Kaiser.

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail
TAGS