Diese Frage beantwortet „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“, ein bundesweiter Wissenskontest der Wirtschaftsjunioren, bei dem sich in jedem Jahr bundesweit rund 25.000 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen anspruchsvollen Fragen rund um die Themen Wirtschaft, Politik, Nachhaltigkeit, Internationales und Allgemeinwissen stellen. Die Sieger der einzelnen Regionen dürfen dann am Bundesfinale teilnehmen. In diesem Jahr fand dieses Ereignis im Westerwaldkreis statt und es war für uns keine schwere Entscheidung, diese Veranstaltung zu unterstützen. Neben Hausherrin Yvonne Zimmermann und Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich war auch unsere Geschäftsführerin Katharina Schlag zum Begrüßungsabend auf Schloss Montabaur und hat den Teilnehmenden viel Erfolg und ein spannendes Wochenende gewünscht.
Finalwochenende im Westerwald
Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn haben sich für die rund 40 Jugendlichen und deren Begleitungen ein buntes Programm einfallen lassen. Schnuppervorlesungen bei der ADG auf Schloss Montabaur, Betriebsbesichtigungen in der Umgebung, ein Casino-Abend organisiert vom Raiffeisen-Campus in Dernbach und natürlich – das große Finale am Samstagvormittag.
Für den Westerwaldkreis ging Felix Zimmermann vom Gymnasium im Kannenbäckerland (Höhr-Grenzhausen) ins Rennen. Bei der Siegerehrung standen dann
1. Jannick Heidler (Wirtschaftsjunioren Bayreuth)
2. Leonhard Quednau (Wirtschaftsjunioren Nürnberg)
3. Karlotta Blume (Wirtschaftsjunioren Wuppertal)
auf dem Podium und nahmen die Glückwünsche von Landrat Achim Schwickert entgegen.
Wir gratulieren allen, die teilgenommen haben und freuen uns über ein Wiedersehen im Westerwald.
Volle KonzentrationHerzlichen Glückwunsch!
Wer hätte das gewusst?
Bisher gefragt wurde zum Beispiel:
Woher entstammt der Begriff der Nachhaltigkeit in seiner ursprünglichen Form?
- Bergbau
- Forstwirtschaft
- Gastronomie
- Automobilindustrie
Warum fahren Festland- Europäer im Gegensatz zu den Briten auf der rechten Seite?
- Tradition aus Römertagen
- Anordnung Napoleons
- Religiöse Gründe aus der Zeit des Mittelalters
- Um mit dem rechten Arm schlaten zu können
Das passivie Wahlrecht zu haben bedeutet?
- wählen zu dürfen
- frei zu wählen
- gewählt werden zu dürfen
- unmittelbar zu wählen
Wo sind neben dem Haupt-sitz in New York weitere Sitze der Vereinten Nationen?
- Genf, Nairobi, Wien
- Genf, Nairobi, Budapest
- Washington, Sydney, Berlin
- Brüssel, Nairobi, Frankfurt am Main
Viel Spaß beim Googeln! 🙂