Die vor fünf Jahren von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) initiierte und in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der HwK Koblenz durchgeführte Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“,, findet nach wie vor Mitstreiter in anderen bundesdeutschen Landkreisen.
In diesem Monat konnte der Staffelstab an den Landkreise St. Wendel weitergereicht werden, der den Auftakt zur Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ mit zahlreichen Gästen feierte.
Mit der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ wollen die Handwerkskammer des Saarlandes (HwK) und der Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein e.V. in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH auf die besondere Bedeutung des Handwerks im Landkreis St. Wendel aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit einigen Handwerksbetrieben aus der Region durften sich Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Händen sondern auch mit dem Kopf beschäftigen. Ziel war es, nachhaltige Gegenstände, für den Alltag zu erstellen.
„Uns freut es, wenn die Kampagne immer größere Kreise zieht und jungen Menschen zeigen kann, dass das Handwerk gute Perspektiven und am Ende des Tages ein nicht nur sichtbares, sondern auch brauchbares Ergebnis bietet“, so das Team der wfg Westerwaldkreis.
Weitere Informationen entnehmen Sie aus dem Pressetext St. Wendel.