westerwaldstudie

Westerwaldstudie – „…wenn das Gute liegt so nah!“

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Zukunftsfähigkeit der Region Was wollen Jugendliche? Was bieten Unternehmen? Wie kommt das zusammen?

Ziel und Aufbau der Studie

Mit diesen drei zentralen Fragestellungen befasst die Westerwaldstudie, in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis von der WHU Otto Beisheim School of Management, Vallendar, durchgeführt wird. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, mit welchen Maßnahmen der Abwanderung von Berufseinsteigenden entgegengewirkt und eine Bindung an die Region hergestellt bzw. intensiviert werden kann. Dafür ist zunächst eine Bestandsaufnahme erforderlich, die in drei Modulen erfolgt:

  1. Strukturdatenerfassung – Basisdatenanalyse Westerwaldregion
    Mit der Basisdatenanalyse wird ein Überblick über die Wirtschaftsstruktur der betrachteten Region gegeben. Darin enthalten sind Informationen wie Anzahl der Betriebe, Mitarbeiterzahlen, Internationalisierungsgrad, in welchen Berufen wird ausgebildet oder die Anzahl unbesetzter Ausbildungsstellen.
  2. Schülerbefragung – Determinanten von Mobilitätsentscheidungen
    In der Befragung stehen die Anforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen im Mittelpunkt. Mit Fragen wie: „Wie wichtig sind dir Karrierechancen für die Wahl deines Berufes?“, „Wie wichtig ist die Möglichkeit ins Ausland gehen zu könne bei der Wahl des Berufs?“, „Würdest du für eine Ausbildung wegziehen und was für eine Angebot müsste der Arbeitgeber dafür machen?“, „Wie sieht für dich die ideale Verbindung von Familie, Freunden und Beruf aus?“, sollen die Präferenzen bezüglich der Arbeitsmarkt- und Karrierechancen der Schülerinnen und Schüler ermittelt werden.
  3. Unternehmensbefragung – Arbeitgebermaßnahmen
    Wie stellen sich die Unternehmen auf, um für Berufseinsteiger attraktiv zu sein? Um diese Frage zu beantworten, werden die Unternehmen der Region einbezogen und mittels Befragung, um die Darstellung ihrer Situation gebeten.  

Die Rahmendaten und Schüler-Studie liegen vor – die Unternehmerumfrage läuft

Zurzeit läuft die Umfrage bei den Unternehmen, an der auch Ihr Unternehmen teilnehmen kann.  Sie sollten die einmalige Möglichkeit, Schüler- und Unternehmensperspektiven zu diesem Thema miteinander abzugleichen nutzen und von den Erkenntnissen profitieren. Je mehr Teilnehmende, desto konkreter und zielgerichteter können die Ergebnisse und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen sein.

Zur Befragung

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail