Wir über uns
"Wir. Fürs Ganze." – heißt für uns:
Teil 1 Wirtschaftsförderung
Teil 2 Vernetzen
Teil 3 Informieren
Teil 4 Zusammenarbeit
Teil 5 Begleiten
Die Gesellschafter der WFG Westerwaldkreis mbH
Unsere Arbeit wird vom Westerwaldkreis und seinen Gremien sowie den 13 weiteren Gesellschaftern ermöglicht und aktiv unterstützt.
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung ist der Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert (Stellvertreter: Dr. Andreas Reingen, Frank Diefenbach, Andreas Tillmanns)
Geschäftsführerin Katharina Schlag (Dipl.-Kauffrau (FH).
Das WFG-Team
Wir stehen gerne zum Fragen beantworten, Ideen prüfen, Erfahrungen teilen, Kontakte herstellen und Anregungen geben zur Verfügung. Wir interessieren uns für Ihre Anliegen und freuen uns auf Anrufe, E-Mails und ein persönliches Kennenlernen.
Kernaufgaben
Mal können wir ein Förderprogramm empfehlen, mal ein gutes Wort bei der Verwaltung oder der Politik einlegen, mal helfen wir mit Kontakt
zu einem unserer Netzwerkpartner und mal mit einer kreativen Idee oder gezieltem Erfahrungsaustausch.
Wir informieren, beraten, begleiten, fördern und vernetzen um die Unternehmer zu unterstützen und Impulse in Richtungen zu geben,
die vielleicht nicht jeder direkt im Blick hat. Unsere Überzeugung ist:
“Wer eine Lösung finden will, findet einen Weg. Wer keine finden will, findet einen Grund” (unbekannt).
Die Gesellschafter der WFG Westerwaldkreis mbH
Unsere Arbeit wird vom Westerwaldkreis und seinen Gremien sowie den 13 weiteren Gesellschaftern ermöglicht und aktiv unterstützt.
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung ist der Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert (Stellvertreter: Dr. Andreas Reingen, Frank Diefenbach, Andreas Tillmanns)
Geschäftsführerin Katharina Schlag (Dipl.-Kauffrau (FH).
Das WFG-Team
Wir stehen gerne zum Fragen beantworten, Ideen prüfen, Erfahrungen teilen, Kontakte herstellen und Anregungen geben zur Verfügung. Wir interessieren uns für Ihre Anliegen und freuen uns auf Anrufe, E-Mails und ein persönliches Kennenlernen.
Kernaufgaben
Mal können wir ein Förderprogramm empfehlen, mal ein gutes Wort bei der Verwaltung oder der Politik einlegen, mal helfen wir mit Kontakt
zu einem unserer Netzwerkpartner und mal mit einer kreativen Idee oder gezieltem Erfahrungsaustausch.
Wir informieren, beraten, begleiten, fördern und vernetzen um die Unternehmer zu unterstützen und Impulse in Richtungen zu geben,
die vielleicht nicht jeder direkt im Blick hat. Unsere Überzeugung ist:
“Wer eine Lösung finden will, findet einen Weg. Wer keine finden will, findet einen Grund” (unbekannt).
Passende Beiträge

Zur Eröffnung fanden sich Bundeskanzler Olaf Scholz, der belgische Premierminister Alexander De Croo und Dr. Martin Brudermüller (Vorstandsvorsitzender BASF) auf dem Podium ein. Sie sprachen


Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb „SUCCESS 2023“ endet am 31. Juli 2023.


Frühzeitig sparen und Vermögen bilden

Die digitale Transformation ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Herausforderung, die sie alleine kaum bewältigen können. Deshalb hat die Hochschule Koblenz gemeinsam