Chancen und Vorzüge

Wissenswertes

rund um den Westerwaldkreis
Der Westerwaldkreis ist familiär

Der Westerwaldkreises ist die Heimat von mehr als 200.000 Einwohnern und über 15.000 Unternehmen. Die Wirtschaftsstruktur ist geprägt von kleinen Mittelständlern und dem Handwerk – rund 90% der Betriebe haben weniger als 10 Mitarbeiter. Der Branchenmix und die zentrale Lage, gepaart mit bodenständigen Unternehmen und dem Fokus auf Familie (auch in den meisten Betrieben), machen die Region zu einem stabilen Wirtschaftsstandort. 

Der Westerwaldkreis ist solide

In den letzten Jahren hat der Westerwaldkreis sich zu einem der wirtschaftlich stärksten Landkreise in Rheinland-Pfalz entwickelt. Seit 2009 steigen das Bruttoinlandsprodukt und die Bruttowertschöpfung kontinuierlich. In beiden Bereichen belegt der Westerwaldkreis damit Rang 2 der Landkreise in Rheinland-Pfalz (hinter Mainz-Bingen). Auch das verfügbare Einkommen je Einwohner entwickelt sich seit 2010 positiv. 
(Statistisches Landesamt RLP, Datenreihen bis 2018)

Der Westerwaldkreis ist enkeltauglich

Die Mischung aus Tradition und Nachhaltigkeit mit Innovation und Kreativität sind die Basis für gesundes Wachstum. Ein wichtiger Faktor sind dabei die inhaber- und familiengeführten Unternehmen, die ihre Entscheidungen zumeist mit dem Ziel der „Enkeltauglichkeit“ und nicht der kurzfristigen Gewinnmaximierung treffen. Für den Wirtschaftsstandort Westerwaldkreis lässt sich also festhalten: „Aus Tradition wächst hier Zukunft!“