Zum Inhalt springen
WFG
  • wfg aktuell
  • wfg für…
    • Schüler und Studenten
    • Fachkräfte
    • Gründer
    • Unternehmen
    • Investoren
  • Projekte
    • ABIn die Zukunft
    • Exkursionen
    • Fachkräfte regional
    • Forum Wirtschaftsethik
    • Hände hoch fürs Handwerk
    • Jahresempfang
    • Kein Bock auf Langeweile
    • Kleines Gründernetzwerk
    • Netzwerklunch
    • wfg-Podcast
    • Wirtschaften mit Energie
    • Zukunftswerkstatt
  • Wissenswertes
    • Bildung & Forschung
    • Förderprogramme
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Wir Westerwälder
    • Wirtschaftsstandort Westerwaldkreis
    • Veranstaltungen
    • Verbandsgemeinden
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Suche-Schalter
WFG
  • wfg aktuell
  • wfg für…
    • Schüler und Studenten
    • Fachkräfte
    • Gründer
    • Unternehmen
    • Investoren
  • Projekte
    • ABIn die Zukunft
    • Exkursionen
    • Fachkräfte regional
    • Forum Wirtschaftsethik
    • Hände hoch fürs Handwerk
    • Jahresempfang
    • Kein Bock auf Langeweile
    • Kleines Gründernetzwerk
    • Netzwerklunch
    • wfg-Podcast
    • Wirtschaften mit Energie
    • Zukunftswerkstatt
  • Wissenswertes
    • Bildung & Forschung
    • Förderprogramme
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Wir Westerwälder
    • Wirtschaftsstandort Westerwaldkreis
    • Veranstaltungen
    • Verbandsgemeinden
  • Wir über uns
  • Kontakt
Der Westerwaldkreis

Unsere Verbandsgemeinden

192 Städte und Gemeinden

Der Westerwaldkreis umfasst 192 Städte und Gemeinden, mit insgesamt rund 200.000 Einwohnern. Der Landkreis ist in zehn Verbandsgemeinden (VG) unterteilt, die sich als Gesellschafter der WFG aktiv in die wirtschaftliche Entwicklung der Region einbringen.

Passende Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren.
GründerUnternehmenwfg
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Jetzt Forschungszulage beantragen Das Gesetz ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben. Antragsberechtigt sind alle in

Schüler und StudentenUnternehmenwfg
Der Staffelstab zeigt überregional Wirkung

Tageshandwerkerin – Berufbild Vulkaniseur/in Aktionstag der Handwerkskammer Halle (Saale) in Bernburg Am 17. September 2015

GründerRheinland-PfalzWettbewerbe und Fördermittel
Bis zu 100.000 Euro Zuschuss für innovative Neugründungen

Gründerwettbewerb „Start-up innovativ“. Bis zu 100.000 Euro Zuschuss für innovative Neugründungen

GründerUnternehmenWettbewerbe und Fördermittel
Wettbewerb SUCCESS 2022 startet

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb „SUCCESS 2022“ endet am 31. Juli 2022.

weitere Beiträge
Kontakt
  • T: 02602 124-588
  • F: 02602 124-12588
  • E: ww@wfg-ww.de
Wichtige Links
  • Westerwaldkreis
  • IHK
  • Kreishandwerkerschaft

Kontakt

  • Arbeitsagentur
  • Westerwald Touristik-Service
  • Wir Westerwälder
Newsletter

Verpassen Sie keinen Beitrag. Jetzt

© wfg Westerwaldkreis mbH

  • Impressum
  • Datenschutz