Wirtschaftsstandort Westerwaldkreis
Mit rund 20 gut erreichbaren Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind zudem beste Voraussetzungen für Kooperationen, Innovationen und Fachkräfte gegeben. Die Stärken der Region liegen aber auch in der soliden, mittelständischen Wirtschaftsstruktur mit einem ausgewogenen Branchenmix.
Die inhabergeführten Familienbetriebe entscheiden meist vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit und sind nicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung fokussiert. Außerdem haben die Mitarbeiter einen hohen Stellenwert und das prägt die Unternehmenskultur und das Miteinander. Auch die lösungsorientierte Zusammenarbeit starker Partner hilft dem Wirtschaftsstandort, gesund zu wachsen, sich dynamisch zu entwickeln und zukunftsfähigen Ideen Raum zu geben.
Mehr erfahren:
Passende Beiträge


Im Rahmen der Gründerinitiative des Landes Rheinland-Pfalz fördert das Wirtschaftsministerium in Mainz auch im nächsten


Allen voran für die Einkäufer bietet das Finetrading Vorteile. Neben einer sofortigen Liquidität gibt es zudem ein verlängertes Zahlungsziel sowie eine Verbesserung von Kennzahlen, dem Cash-Flow sowie der Bonität und dem Rating. Aber auch der Lieferant profitiert von einem Wegfall des Ausfallrisikos.


Aktuelle relevanten Zahlen und Informationen für den Westerwaldkreis finden Sie unter: https://www.westerwaldkreis.de/aktuelles-detailansicht/gesundheitsamt-informiert.html Laufende Aktualisierung Informationen


Im Rahmen einer Kooperation zwischen der DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG, also