20200408_webinar-2636737_1920

Einladung zum Workshop „Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Email

Der seit Jahren zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland und die anhaltende globale Pandemie stellen
viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) insbesondere im ländlichen Raum vor das gleiche Problem: Wie kann ein Unternehmen in Krisenzeiten eigene Fachkräfte sichern oder neue gewinnen?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, laden wir Sie herzlich zum kostenfreien Workshop „Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“ am Montag, 20. Dezember 2021 von 15 – 18 Uhr via Zoom ein.

Die Fachkräftesicherung bedient verschiedene Handlungsfelder und zeigt wie ein Unternehmen auch in schwierigen Zeiten wettbewerbsfähig bleiben kann. Der Workshop richtet sich an regionale KMU und soll durch die Wissensvermittlung an die
Thematik heranführen und dafür sensibilisieren. An Beispielen werden den Teilnehmenden verschiedene Zusammenhänge präsentiert, um somit neue Impulse für weitere innerbetriebliche Maßnahmen zu gegeben. Zusätzlich ergibt sich eine Plattform für einen betriebsübergreifenden Austausch zwischen den teilnehmenden KMUs aus der Region.

Veranstalter ist das Institut für Management und Innovation der Hochschule Ludwigshafen. Herr Matthias Sellinger, Projektleiter am
Institut für Management und Innovation, wird Sie als Referent durch den Workshop führen. Gefördert wird das Projekt „Fachkräftesicherung in Krisenzeiten“ durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmelden können Sie sich bis zum 18.12.2021  unter:

Institut für Management und Innovation

Projektleiter Herr Matthias Sellinger                                                     

Tel. 0621/ 5203 – 506                                                                  

E-Mail: matthias.sellinger@hwg-lu.de

Teilnahmeerklärung als PDF Download 

Beitrag teilen
Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
E-Mail