Kennen Sie das Gefühl, dass eigentlich schon alles gesagt ist, aber ein Schweigen auch nicht passt? Ich frage mich, was am Ende eines solches Jahres zu sagen wäre, aber weder Situationsbeschreibungen, Zusammenfassungen, Rückblicke, Durchhalteparolen oder gute Ratschläge scheinen mir angemessen, ebenso wenig wie das Jahr gänzlich unkommentiert zu lassen. Daher teile ich einfach drei Punkte mit Ihnen, die ich aus 2020 mitnehme:

- In einer Krise zeigt sich der Charakter.
- Alles was Du brauchst, ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung, dass alles irgendwann besser wird und die Kraft bis dahin durchzuhalten.
- Wenn Du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinanderfällt, versuche ruhig zu bleiben. Es sortiert sich nur neu.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Ihren Teams viel Ruhe, Kraft und Hoffnung damit im neuen Jahr das Positive bleiben und das Negative abgelegt werden kann.
Ihre wfg Westerwaldkreis
(v.l. Beate Bolling, Michael Jodlauk, Katharina Schlag, Martina Höhn, Marvin Kraus)
P.S. Wir dachten, einen herzhaften Lacher zum Jahresende können wir alle vertragen…