Big Data in der Produktentwicklung nutzen
Industrie 4.0 betrifft alle Unternehmensgrößen. In diesem Seminar betrachten wir Big Data und Data Mining im Kontext kleinerer und mittlerer Unternehmen. Beidem kommt eine zentrale Rolle im Konzept von Industrie 4.0 zu. Sie sind das Einfallstor für neue Geschäftsmodelle und datengetriebene Wertschöpfungsprozesse. Denn hierfür ist ein zielgerichteter Umgang mit großen Datenmengen unterschiedlichster Art und Güte notwendig.
Das Seminar soll die Teilnehmenden für das Thema Big Data sensibilisieren und ihnen einen Einblick geben, wie dieses für die Wertschöpfung genutzt werden kann. Dazu wird zunächst der Datenlebenszyklus beleuchtet und eine Methodik vermittelt, die den Umgang mit großen Datenmengen unterstützt. Abschließend werden Beispiele aus Unternehmen vorgestellt und diskutiert, die das Potential von Big-Data-Technologien in der Industrie verdeutlichen.
Datum
Uhrzeit
Preis
Mehr Informationen
Veranstalter
Mittelstand Digital Zentrum Darmstadt
